Informationen über Trieben

Ortsname:Trieben
Postleitzahl:8784
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Liezen
Long/Lat:14.487440° / 47.485740°

Trieben auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Trieben ist eine idyllische Stadt im Bezirk Liezen des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Eingebettet in die malerische Landschaft der Ennstaler Alpen, bezaubert Trieben nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern auch durch seine reiche Geschichte und Kultur. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Trieben beleuchten, um ein umfassendes Bild dieser charmanten Stadt zu vermitteln.

Geografische Lage und Bevölkerung

Trieben befindet sich im Norden der Steiermark, nahe der Grenze zu Oberösterreich. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 709 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 95 Quadratkilometern. Mit einer Bevölkerung von ungefähr 3.200 Einwohnern ist Trieben eine der kleineren Gemeinden in der Steiermark, was ihr einen ruhigen und gemütlichen Charakter verleiht. Die Stadt ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben, die zahlreiche Outdoor-Aktivitäten ermöglicht.

Geschichte und Wirtschaft

Die Geschichte von Trieben reicht weit zurück, mit ersten Erwähnungen, die bis ins Mittelalter datieren. Die Stadt entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte von einem bescheidenen Agrardorf zu einem bedeutenden Industriestandort. Insbesondere die Stahlproduktion spielte eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung von Trieben. Die Metallurgie und Maschinenbauunternehmen sind nach wie vor bedeutende Arbeitgeber in der Region, was Trieben zu einem Zentrum industrieller Aktivität in der nördlichen Steiermark macht.

Sehenswürdigkeiten

Obwohl Trieben klein ist, bietet die Stadt und ihre Umgebung mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Laurentius, deren Ursprünge im 15. Jahrhundert liegen. Die Kirche beeindruckt durch ihre gotische Architektur und ist ein wichtiges kulturelles Monument der Region. Ebenfalls von Interesse ist die Ruine Strechau, die über der Stadt thront. Die Ruine bietet nicht nur Einblicke in die regionale Geschichte, sondern auch einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Naturfreunde werden die zahlreichen Wandermöglichkeiten in den umliegenden Bergen schätzen. Der Triebener Tauern, ein bekannter Gebirgspass, ist in den Sommermonaten ein beliebtes Ziel für Wanderer und Bergsteiger. Im Winter zieht das nahe gelegene Skigebiet Kaiserau Wintersportler an, die das breite Angebot an Pisten und Langlaufloipen nutzen.

Fazit

Trieben ist eine kleine, aber bedeutende Stadt in der Steiermark, die durch ihre Kombination aus industrieller Stärke und natürlicher Schönheit besticht. Historische Stätten, gepaart mit einer atemberaubenden Alpenkulisse, machen Trieben zu einem interessanten Ziel für Besucher, die sowohl Entspannung als auch ein Gefühl der regionalen Identität suchen. Die Mischung aus Geschichte und Naturerlebnis sorgt dafür, dass Trieben einen bleibenden Eindruck hinterlässt, und ermöglicht es den Besuchern, die Vielfalt dieses einzigartigen Ortes voll und ganz zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung