A
B
- Bachwinkl
- Bach
- Bad Dürrnberg
- Bad Gastein
- Bad Hofgastein
- Bairau
- Bayerham
- Bergheim
- Bergl
- Berg
- Berndorf bei Salzburg
- Bicheln
- Bischofshofen
- Bodenberg
- Boden
- Bramberg am Wildkogel
- Breitenbergham
- Breitenberg
- Bruckberg
- Bruckenholz
- Bruckmoos
- Bruck an der Großglocknerstraße
- Bruck
- Brunn
- Bsuch
- Buchach
- Buchberg
- Bucheben
- Bulharting
- Burgfried
- Burk
- Bürmoos
D
E
F
G
- Gadaunern
- Gaißau
- Gaisbichl
- Gappen
- Garnei
- Gasteig
- Gastein
- Gasthofberg
- Georgenberg
- Gerling
- Gföll
- Ginau
- Glanegg
- Glasenbach
- Gois
- Gollacken
- Golling an der Salzach
- Göriach
- Gramling
- Griesbachwinkl
- Grießen
- Gries
- Grödig
- Großenegg
- Grossarl
- Grossgmain
- Grosssonnberg
- Grubing
- Grub
- Gschwandtnerberg
- Gschwendt
- Gseng
- Guggenthal
- Gumping
- Gunsering
H
- Haarlacken
- Habach
- Haidach
- Haidberg
- Haidenöster
- Haiden
- Haid
- Hainbach
- Halberstätten
- Hallein
- Hallenstein
- Hallmoos
- Hallseiten
- Hallwang
- Harbach
- Harham
- Hasenbach
- Haslach
- Hauserdorf
- Hausmoning
- Hefenscher
- Heissingfelding
- Helmberg
- Helming
- Henndorf am Wallersee
- Heuberg
- Hilgertsheim
- Himmelreich
- Hinterglemm
- Hintersee
- Hintertal
- Hinterthal
- Hinterwaldberg
- Hinterwiestal
- Hinterwinkl
- Hirnreit
- Hochberg
- Hochkrimml
- Höch
- Hofham
- Hofmark
- Hof bei Salzburg
- Höf
- Höggen
- Högmoos
- Hohenbramberg
- Hohlwegen
- Hollersbach im Pinzgau
- Holzfeld
- Holzhausen
- Hopfberg
- Hummersdorf
- Hundsdorf
- Hüttau
- Hüttenedt
- Hutten
- Huttich
- Hüttschlag
K
L
M
- Maierhof
- Maier
- Maishofen
- Mandling
- March
- Mariapfarr
- Marzon
- Maschl
- Mattsee
- Matzing
- Mauterndorf
- Maxdorf
- Mayerlehen
- Mayrberg
- Mayrhofen
- Michaelbeuern
- Mignitz
- Mitterberghütten
- Mitterberg
- Mittergöming
- Mitterhofen
- Mittersill
- Mitterstein
- Mödlham
- Moospirach
- Moos
- Mörtelsdorf
- Möselberg
- Mühlbach am Hochkönig
- Mühlbach
- Mühlberg
- Muntigl
N
O
P
R
S
- Saalbach
- Saalfelden am Steinernen Meer
- Salfelden
- Salzburg
- Sankt Alban
- Sankt Andrä im Lungau
- Sankt Georgen bei Salzburg
- Sankt Georgen
- Sankt Gilgen
- Sankt Jakob am Thurn
- Sankt Johann im Pongau
- Sankt Leonhard
- Sankt Margarethen im Lungau
- Sankt Margarethen
- Sankt Martin bei Lofer
- Sankt Martin
- Sankt Michael im Lungau
- Sankt Veit im Pongau
- Sauerfeld
- Schalkham
- Schaming
- Schattau
- Schattberg
- Scheffau am Tennengebirge
- Scheffsnoth
- Schellgaden
- Schied
- Schinking
- Schleedorf
- Schlöglberg
- Schlößl
- Schmalenbergham
- Schmieden
- Schmieding
- Schmiedkeller
- Schmitten
- Schönbach
- Schönberg
- Schöngumprechting
- Schratten
- Schröck
- Schützing
- Schwaighofen
- Schwaighof
- Schwarzach im Pongau
- Schwarzenbach
- Schwarzleo
- Schweinegg
- Schwemmberg
- Schwerting
- Seeham
- Seekirchen am Wallersee
- Seetal
- Seewalchen
- See
- Seidlwinkl
- Seydegg
- Siezenheim
- Sighartstein
- Sinning
- Sommerholz
- Sonnberg
- Spanswag
- Spielbichl
- Spumberg
- Stadlberg
- Steinbach
- Steindorf
- Stocker
- Stockham
- Strasswalchen
- Strobl
- Stubach
- Stuhlfelden
- Sulzau
T
U
V
W
- Wagnergraben
- Wagner
- Wagrain
- Waidach
- Walchen
- Waldhof
- Waldprechting
- Wald
- Wallersee-Ostbucht
- Wallingwinkl
- Walserberg
- Walserfeld
- Wals
- Watzlberg
- Wegscheid
- Weidental
- Weikersbach
- Weißpriach
- Weissenbach
- Weissenstein
- Weitenau
- Weitwörth
- Weng
- Wenns
- Werfen
- Wertheim
- Weyer
- Wieden
- Wiesersberg
- Wiesing
- Wies
- Wildental
- Wildmann
- Wilhelmsdorf
- Willenberg
- Wimberg
- Wimmsiedlung
- Wimm
- Winkl
- Wölting
- Wörtherberg
- Wörth
- Wurmassing
- Würzenberg

Salzburg Magazin
Allgemeine Informationen über Salzburg
Das Bundesland Salzburg liegt im Westen Österreichs und ist sowohl für seine beeindruckende Natur als auch seine kulturelle Bedeutung bekannt. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 7.156 Quadratkilometern und hat rund 560.000 Einwohner. Als Hauptstadt des Bundeslandes fungiert die Stadt Salzburg, die gleichzeitig auch als Geburtsort des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart weltweite Berühmtheit erlangt hat.
Geografie und Klima
Salzburg grenzt im Nordwesten an Deutschland und ist zudem von den österreichischen Bundesländern Oberösterreich, Steiermark, Kärnten und Tirol umgeben. Die Landschaft Salzburgs ist geprägt von beeindruckenden Bergketten, darunter die Hohen Tauern, in denen sich einige der höchsten Gipfel Österreichs befinden. Das Klima in Salzburg ist von gemäßigten Temperaturen geprägt, wobei die Sommer relativ mild und die Winter schneereich sind. Diese klimatischen Bedingungen machen die Region zu einem beliebten Ziel sowohl für Wintersportler als auch für Sommerurlauber.
Kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung
Im kulturellen Bereich ist Salzburg vor allem für seine barocke Architektur und die weltberühmten Salzburger Festspiele bekannt. Diese kulturellen Veranstaltungen ziehen jedes Jahr Besucher aus aller Welt an und tragen erheblich zum Tourismus bei – einem der wichtigsten Wirtschaftszweige des Bundeslandes. Darüber hinaus ist Salzburg ein bedeutendes Zentrum für die Landwirtschaft und den Salzabbau, was auch seinen historischen Reichtum erklärt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Bundesland Salzburg nicht nur aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit und kulturellen Highlights bemerkenswert ist, sondern auch durch seine wirtschaftliche Bedeutung innerhalb Österreichs hervortritt. Insgesamt präsentiert sich Salzburg als eine Region voller Vielfalt, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern viel zu bieten hat.