Informationen über Sankt Michael im Lungau
Ortsname: | Sankt Michael im Lungau |
Postleitzahl: | 5582 |
Bundesland: | Salzburg |
Region: | Politischer Bezirk Tamsweg |
Long/Lat: | 13.633330° / 47.100000° |
Sankt Michael im Lungau auf der Karte
Einführung in Sankt Michael im Lungau
Sankt Michael im Lungau, häufig auch einfach Sankt Michael genannt, liegt im südlichen Teil des österreichischen Bundeslandes Salzburg. Dieser malerische Ort ist Teil des Bezirks Tamsweg und bekannt für seine idyllische Lage in den Alpen, die eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten sowohl im Sommer als auch im Winter bietet. Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen über diesen charmanten Ort sowie einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vorgestellt.
Geografische und demografische Daten
Sankt Michael im Lungau befindet sich auf einer Höhe von etwa 1.075 Metern über dem Meeresspiegel und umfasst eine Fläche von rund 114 Quadratkilometern. Die Gemeinde ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, da hier die A10 Tauernautobahn sowie die Katschberg Straße B99 zusammentreffen. Diese Lage begünstigt nicht nur den Tourismus, sondern auch den Zugang zu den benachbarten Skigebieten und Wanderregionen.
Mit einer Bevölkerung von etwa 3.600 Einwohnern bietet Sankt Michael im Lungau eine Vielzahl an Dienstleistungen und Einrichtungen, die den Alltag sowohl für Einheimische als auch für Besucher angenehm und komfortabel gestalten. Die Gemeinde lebt von einem harmonischen Zusammenspiel von traditioneller Architektur und moderner Infrastruktur.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Sankt Michael im Lungau wird maßgeblich vom Tourismus geprägt. Aufgrund seiner Lage ist der Ort ein beliebtes Reiseziel für Skifahrer, Wanderer und Naturliebhaber. Darüber hinaus tragen auch die Landwirtschaft und kleine Gewerbebetriebe zur wirtschaftlichen Stabilität der Region bei. Eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sorgt dafür, dass die Region nicht nur für Touristen, sondern auch für Pendler attraktiv ist.
Sehenswürdigkeiten in Sankt Michael im Lungau
In Sankt Michael im Lungau gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine der bekanntesten ist die Pfarrkirche St. Michael, ein beeindruckendes Bauwerk gotischen Ursprungs, das aus dem 14. Jahrhundert stammt. Die Kirche besticht durch ihre prächtige Architektur und die kunstvollen Fresken im Inneren.
Ein Highlight für Naturliebhaber ist das Landschaftsschutzgebiet Katschberg-Rennweg, das zahlreiche Wander- und Radwege bietet. Im Winter locken die Skipisten der Region Skibegeisterte an, wobei das Skigebiet Katschberg einer der Hauptanziehungspunkte ist. Im Sommer hingegen sind die zahlreichen Almen beliebte Ausflugsziele für Wanderer und Familien.
Besonders erwähnenswert ist die jährliche Veranstaltung „Samsonumzug“, die Besucher aus der gesamten Region anzieht. Diese traditionelle Parade findet zu Ehren des biblischen Helden Samson statt und umfasst prächtig geschmückte Riesenskulpturen, die durch die Straßen getragen werden.
Fazit
Sankt Michael im Lungau bietet eine ideale Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellen Attraktionen und einem aktiven Freizeitangebot. Die Gemeinde ist sowohl für Urlauber auf der Suche nach Erholung und Abenteuer als auch für Einheimische, die hier ein friedliches und zugleich lebendiges Leben führen, ein attraktiver Standort. Mit seiner reichen Geschichte und erstklassigen Infrastruktur bleibt Sankt Michael ein verborgenes Juwel in der Region Salzburg, das darauf wartet, entdeckt zu werden.