Informationen über Grosssonnberg

Ortsname:Grosssonnberg
Postleitzahl:5662
Bundesland:Salzburg
Region:Politischer Bezirk Zell am See
Long/Lat:12.900000° / 47.283330°

Grosssonnberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Der kleine Ort Großsonnberg, gelegen im Bundesland Salzburg, ist ein wahres Juwel der Region. Eingebettet in die malerische Landschaft der österreichischen Alpen, bietet Großsonnberg nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch eine reiche Geschichte und Kultur. Dieser Artikel widmet sich den wichtigsten Daten über den Ort und beleuchtet einige der Sehenswürdigkeiten, die Großsonnberg zu bieten hat.

Geografische Lage und Bevölkerung

Großsonnberg liegt im Bezirk Zell am See und ist Teil der Marktgemeinde Mittersill. Die Region ist bekannt für ihre wunderschöne Alpenlandschaft, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Touristen anzieht. Der Ort befindet sich in unmittelbarer Nähe des Nationalparks Hohe Tauern, was ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Wanderer macht.

Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl hat Großsonnberg den Charme eines typisch österreichischen Alpendorfes bewahrt. Die Dorfgemeinschaft ist stark und die Einheimischen sind für ihre Gastfreundschaft bekannt.

Geschichte und Kultur

Großsonnberg hat eine lange Geschichte, die tief in der alpenländischen Tradition verwurzelt ist. Obwohl es keine schriftlichen Zeugnisse aus der Antike gibt, deuten archäologische Funde darauf hin, dass die Region bereits in prähistorischen Zeiten besiedelt war. Im Mittelalter war Großsonnberg Bestandteil einer wichtigen Handelsroute zwischen Salzburg und dem Süden.

Die lokale Kultur ist stark von der alpinen Lebensweise geprägt. Traditionelle Feste und Bräuche werden von Generation zu Generation weitergegeben und sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in Großsonnberg. Besonders hervorzuheben sind die jährlichen Almabtriebe und Erntedankfeste, die stets zahlreiche Besucher anziehen.

Sehenswürdigkeiten in Großsonnberg

Abgesehen von der atemberaubenden Natur, bietet Großsonnberg auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten. Eine der bedeutendsten ist die Pfarrkirche Großsonnberg, die für ihre barocke Architektur und die beeindruckenden Fresken bekannt ist. Das Gotteshaus ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein wichtiges Zeugnis der regionalen Baukunst.

Ebenfalls erwähnenswert ist das Heimatmuseum, das einen Einblick in das Leben und die Geschichte der Region bietet. Es beherbergt eine Sammlung von Artefakten, die die Entwicklung Großsonnbergs von der Antike bis zur Gegenwart nachzeichnen.

Für Naturliebhaber ist der Großsonnberger Höhenweg ein Muss. Dieser Wanderweg führt durch die malerische Landschaft des Nationalparks Hohe Tauern und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Besonders im Herbst ist der Weg ein beliebtes Ziel für Wanderer, da die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlt.

Fazit

Großsonnberg ist mehr als nur ein ruhiges Alpendorf in Salzburg. Es ist ein Ort, der reich an Geschichte, Kultur und Naturschönheiten ist. Für Reisende, die Ruhe und Erholung suchen oder sich aktiv in der Natur betätigen möchten, ist Großsonnberg ein nahezu perfektes Ziel. Mit seinen Sehenswürdigkeiten und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen bietet der Ort eine willkommene Abwechslung zum hektischen Alltag.

weitere Orte in der Umgebung