Informationen über Lamprechtshausen
Ortsname: | Lamprechtshausen |
Postleitzahl: | 5112 |
Bundesland: | Salzburg |
Region: | Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung |
Long/Lat: | 12.954810° / 47.990980° |
Lamprechtshausen auf der Karte
Einführung in Lamprechtshausen
Der idyllische Ort Lamprechtshausen liegt im Norden des österreichischen Bundeslandes Salzburg und ist bekannt für seine malerische Landschaft und reiche Geschichte. Diese charmante Gemeinde bietet ihren Einwohnern und Besuchern gleichermaßen eine ideale Mischung aus ländlichem Charme und kulturellen Highlights. Im Folgenden werden wichtige Daten über Lamprechtshausen sowie einige Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte, vorgestellt.
Geografische Lage und Bevölkerung
Lamprechtshausen liegt etwa 20 Kilometer nördlich von der Stadt Salzburg und ist Teil des Flachgau, einer Region, die für ihre sanften Hügel und grünen Wiesen bekannt ist. Mit einer Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern zählt Lamprechtshausen zu den kleineren Gemeinden im Salzburger Land, bietet aber dennoch alle notwendigen Annehmlichkeiten des täglichen Lebens. Der Ort besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Arnsdorf, Obereching und Schwand, die alle durch eine friedliche und einladende Atmosphäre bestechen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Lamprechtshausen ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt, wobei einige familiengeführte Betriebe auch Dienstleistungen und Handwerk anbieten. In den letzten Jahren hat sich zudem die Anzahl der kleinen und mittleren Unternehmen gesteigert, die von der Nähe zur Stadt Salzburg profitieren. Die Infrastruktur der Gemeinde ist gut ausgebaut, mit einer Grundschule, verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und einem ausgedehnten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, das auch die angrenzenden Regionen schnell und bequem erreichbar macht.
Sehenswürdigkeiten in Lamprechtshausen
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Lamprechtshausen kulturell einiges zu bieten. Einer der bemerkenswertesten Orte ist die Wallfahrtskirche Maria im Mösl, die im Ortsteil Arnsdorf gelegen ist. Diese Barockkirche zieht jährlich zahlreiche Pilger an und beeindruckt durch ihre kunstvollen Deckenfresken und ihre malerische Lage. Ein weiterer interessanter Punkt ist die Arnsdorfer Schule, die als älteste noch aktive Schule Österreichs gilt und mittlerweile auch ein Schulmuseum beherbergt.
Für Naturliebhaber bietet sich ein Besuch im Naturschutzgebiet Weidmoos an. Hier können Besucher die reiche Flora und Fauna der Region beobachten und auf gut ausgebauten Wegen entspannende Spaziergänge und Wanderungen unternehmen. Das Weidmoos ist nicht nur ein Paradies für Vogelbeobachter, sondern auch ein Ort der Ruhe und Erholung.
Kulturelle Veranstaltungen und Freizeitangebote
Lamprechtshausen ist auch bekannt für seine lebendigen kulturellen Veranstaltungen. Das jährliche Dorffest und diverse traditionelle Feierlichkeiten beleben das soziale Leben der Gemeinde und bieten Einwohnern und Besuchern die Möglichkeit, regionale Bräuche und Traditionen aus erster Hand kennenzulernen. Zudem gibt es eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten, wie etwa Tennisplätze, Reitställe und Radwege, die für Abwechslung und Spaß sorgen.
Fazit
Lamprechtshausen ist eine Gemeinde, die durch ihre Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellen Schätzen und einem hohen Maß an Lebensqualität überzeugt. Dank der harmonischen Integration von Tradition und Moderne bietet der Ort seinen Einwohnern und Gästen ein lebenswertes Umfeld, reich an Geschichte und Traditionen. Mit seinen Sehenswürdigkeiten und einer aktiven Gemeinde ist Lamprechtshausen definitiv einen Besuch wert.