Informationen über Kehlhof
Ortsname: | Kehlhof |
Postleitzahl: | 5441 |
Bundesland: | Salzburg |
Region: | Politischer Bezirk Hallein |
Long/Lat: | 13.347440° / 47.574180° |
Kehlhof auf der Karte
Einleitung
Kehlhof ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Ort im wunderschönen Bundesland Salzburg in Österreich. Bekannt für seine pittoreske Landschaft und seine reiche Geschichte, bietet Kehlhof eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten über Kehlhof zusammenfassen und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten hervorheben, die diesen Ort zu einem interessanten Reiseziel machen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Kehlhof liegt im nördlichen Teil des Salzburger Land, unweit der Grenze zur deutschen Region Bayern. Aufgrund seiner Lage zwischen sanften Hügeln und weitläufigen Feldern zieht der Ort sowohl Naturliebhaber als auch Ruhesuchende an. Die Bevölkerungsdichte von Kehlhof ist relativ gering, was dem Ort eine friedliche und entspannte Atmosphäre verleiht. Die Einwohnerzahl bewegt sich im niedrigen dreistelligen Bereich, was ein engmaschiges Gemeinschaftsgefühl fördert.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Kehlhof reicht bis ins Mittelalter zurück. Historische Aufzeichnungen zeigen, dass der Ort bereits im 12. Jahrhundert existierte und seitdem ein wichtiger Bestandteil der regionalen Agrarwirtschaft ist. Viele der heutigen Gebäude stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, und die lokale Architektur zeichnet sich durch ihre typischen historischen Baustile aus. Die Gemeinschaft engagiert sich aktiv in der Erhaltung dieser historischen Strukturen, was den nostalgischen Charme des Dorfes bewahrt.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Kehlhof bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Besucher als auch Einheimische anziehen. Eine der Hauptattraktionen ist die Kehlhofer Kirche, ein eindrucksvolles Beispiel barocker Architektur mit kunstvollen Fresken und einem reich verzierten Altar. Die Kirche dient nicht nur als Ort der Andacht, sondern auch als Veranstaltungsort für lokale Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.
Ein weiteres Highlight ist der Kehlhofer Bauerngarten, der im Sommer eine farbenfrohe Pracht entfaltet. In diesem Garten werden traditionelle und regionale Pflanzenarten kultiviert, die ein lebendiges Bild der lokalen Flora bieten. Für Naturliebhaber gibt es in der Umgebung von Kehlhof zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Alpen bieten.
Kulturelle Veranstaltungen und Soziales Leben
Kehlhof ist bekannt für seine lebendige Kultur- und Veranstaltungsszene. Jährlich finden eine Vielzahl von Festen statt, von traditionellen Dorffesten bis hin zu modernen Musikfestivals. Diese Veranstaltungen sind Gelegenheiten, die lokale Kultur zu erleben und die freundlichen und gastfreundlichen Menschen von Kehlhof kennenzulernen.
Ein hoher Stellenwert wird auch auf gemeinschaftliche Aktivitäten gelegt. Von Workshops zu traditionellen Handwerkstechniken bis hin zu modernen Kunstprojekten bietet Kehlhof zahlreiche Möglichkeiten, sich kulturell und sozial zu beteiligen.
Fazit
Zusammenfassend ist Kehlhof ein charmanter Ort im Bundesland Salzburg, der durch seine historische Bedeutung, seine natürliche Schönheit und seine kulturellen Angebote besticht. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt, Kehlhof bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und zur vertieften Auseinandersetzung mit der regionalen Kultur. Seine authentische Atmosphäre und die Offenheit der Bewohner machen Kehlhof zu einem Ort, den es zu entdecken lohnt.