Informationen über Kleinsonnberg

Ortsname:Kleinsonnberg
Postleitzahl:5660
Bundesland:Salzburg
Region:Politischer Bezirk Zell am See
Long/Lat:12.916670° / 47.283330°

Kleinsonnberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Kleinsonnberg

Im malerischen Bundesland Salzburg, eingebettet in die atemberaubende Alpenlandschaft, liegt der beschauliche Ort Kleinsonnberg. Trotz seiner relativ geringen Bekanntheit und Größe hat Kleinsonnberg Einiges zu bieten, sowohl für Einheimische als auch für Besucher. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Informationen über diesen charmanten Ort sowie seinen Sehenswürdigkeiten befassen.

Geografie und Statistik von Kleinsonnberg

Kleinsonnberg liegt auf einer Höhe von etwa 800 Metern über dem Meeresspiegel und ist bekannt für seine idyllische Lage inmitten der Salzburger Alpen. Die Region ist geprägt von malerischen Tälern, endlosen Wäldern und klaren Bergseen, die perfekt für Wanderungen und Naturerkundungen geeignet sind. Mit nur wenigen hundert Einwohnern ist Kleinsonnberg ein idealer Ort für diejenigen, die der Hektik des städtischen Lebens entfliehen und Ruhe in der Natur finden möchten.

Die Wirtschaft des Ortes ist vor allem von der Landwirtschaft und einem bescheidenen Tourismus geprägt. Zahlreiche Bauernhöfe in Familienbesitz bieten frische, lokale Produkte an, die sowohl von Einwohnern als auch von Besuchern geschätzt werden. Der Tourismus nimmt in den letzten Jahren zu, was nicht zuletzt dem einzigartigen Naturerlebnis zu verdanken ist, das Kleinsonnberg bietet.

Sehenswürdigkeiten in Kleinsonnberg

Trotz seiner überschaubaren Größe verfügt Kleinsonnberg über mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eine der Hauptattraktionen ist die historische Dorfkirche St. Jakob, die mit ihrer romanischen Architektur und kunstvollen Fresken die Geschichte und Kultur der Region widerspiegelt. Die Kirche ist ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere festliche Anlässe.

Für Naturfreunde ist der Kleinsonnberger Panoramaweg ein Muss. Dieser malerische Wanderweg bietet spektakuläre Aussichten auf die umliegenden Berge und Täler und führt an mehreren Aussichtspunkten vorbei, die sich hervorragend für Fotografie und Entspannung eignen. Der Weg ist gut markiert und bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.

Eine weitere interessante Sehenswürdigkeit ist der biologisch bewirtschaftete Kräutergarten „Alpenkräuter Kleinsonnberg“. Hier können Besucher mehr über die traditionelle Nutzung von Alpenkräutern erfahren und an Führungen sowie Workshops teilnehmen, die das Wissen über Heilkräuter und ihre Anwendungen vertiefen.

Fazit

Kleinsonnberg mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, doch der Ort hat seinen ganz eigenen Charme und bietet sowohl kulturelle als auch natürliche Attraktionen. Seine Lage in den Salzburger Alpen macht ihn zu einem idealen Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Mit seinen historischen Stätten, authentischen lokalen Erlebnissen und der unverfälschten Alpenidylle ist Kleinsonnberg ein Geheimtipp, der darauf wartet, entdeckt zu werden. Wer die einzigartige Atmosphäre dieses kleinen Ortes einmal erlebt hat, wird sicherlich mit unvergesslichen Eindrücken zurückkehren.

weitere Orte in der Umgebung