Informationen über Salfelden

Ortsname:Salfelden
Postleitzahl:5524
Bundesland:Salzburg
Region:Politischer Bezirk Hallein
Long/Lat:13.416670° / 47.550000°

Salfelden auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Saalfelden, offiziell bekannt als Saalfelden am Steinernen Meer, ist eine idyllische Stadt im Bundesland Salzburg, Österreich. Umgeben von atemberaubender Natur und reicher Geschichte, bietet Saalfelden zahlreiche Möglichkeiten für Besucher, die Region zu erkunden und zu genießen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten über Saalfelden vorgestellt sowie einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in und um die Stadt.

Geografische Lage und Bevölkerung

Saalfelden liegt im Pinzgau und ist die bevölkerungsreichste Stadt dieses Bezirks mit etwa 16.000 Einwohnern. Die Stadt liegt auf einer Höhe von etwa 748 Metern über dem Meeresspiegel und befindet sich am Fuß der beeindruckenden Bergkette des Steinernen Meers. Diese geografische Lage bietet sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Saalfelden wird von einer Mischung aus Industrie, Dienstleistungen und Tourismus geprägt. Besonders wichtig sind der Maschinenbau, die Holzverarbeitung und der Handel. Die Stadt ist ein bedeutendes Einkaufszentrum der Region und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung sowohl durch Straßen als auch durch die Eisenbahn. Zudem ist Saalfelden ein Bildungszentrum, das mehrere Schulen und Fachhochschulen beherbergt.

Sehenswürdigkeiten in Saalfelden

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung ist die Einsiedelei am Palfen bei Saalfelden, die als letzte bewohnte Einsiedelei Europas gilt. Sie liegt auf einem Felsvorsprung etwa 1.000 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Umgebung. Der Aufstieg zur Einsiedelei ist eine beliebte Wanderroute.

Eine weitere kulturelle Attraktion ist das Freilichtmuseum Maria Alm, das Einblicke in die traditionelle bäuerliche Lebensweise bietet. Mehrere historische Gebäude, darunter Almhütten und Bauernhöfe, sind in dem Museum zu sehen. Es bietet ein anschauliches Bild vom Leben und Arbeiten der vergangenen Jahrhunderte.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten

Für Natur- und Outdoor-Enthusiasten gibt es in und um Saalfelden zahlreiche Möglichkeiten. Im Sommer stehen Wandern, Bergsteigen und Radfahren im Vordergrund. Die Region bietet eine Vielzahl von markierten Wanderwegen, darunter auch den bekannten Pinzgauer Spaziergang. Im Winter verwandelt sich Saalfelden in ein Paradies für Wintersportler, mit Zugang zu erstklassigen Skigebieten wie dem Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn.

Kulturelle Veranstaltungen

Saalfelden ist bekannt für seine kulturellen Veranstaltungen, insbesondere das jährliche Jazzfestival Saalfelden, das internationale Künstler anzieht und für seine innovative und experimentelle Ausrichtung geschätzt wird. Darüber hinaus finden das ganze Jahr über zahlreiche traditionelle Feste und Märkte statt, die Einblicke in die lokale Kultur bieten.

Fazit

Saalfelden am Steinernen Meer ist ein lebendiger Ort, der eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und Wirtschaft bietet. Mit seiner beeindruckenden Landschaft und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten zieht die Stadt sowohl Touristen als auch Einheimische an. Ob man sich für Geschichte, Outdoor-Aktivitäten oder Kultur interessiert, in Saalfelden gibt es für jeden etwas zu entdecken. Ein Besuch in dieser facettenreichen Region verspricht einzigartige Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke.

weitere Orte in der Umgebung