Informationen über Strobl

Ortsname:Strobl
Postleitzahl:5350
Bundesland:Salzburg
Region:Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung
Long/Lat:13.483330° / 47.716670°

Strobl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Strobl

Strobl, ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Salzburg, liegt am malerischen Wolfgangsee und ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Mit einer beeindruckenden Naturkulisse, einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet Strobl sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Salzburg-Umgebung und hat etwa 3.500 Einwohner.

Geschichtlicher Hintergrund und demographische Informationen

Strobl blickt auf eine lange Geschichte zurück, die ihren Ursprung in der Römerzeit hat. Bereits im 8. Jahrhundert wurde die Region erstmals urkundlich erwähnt. Der Name „Strobl“ geht auf den Hofnamen „Stroblhof“ zurück, der im Mittelalter eine zentrale Rolle in der Region spielte. Heute ist Strobl eine blühende Gemeinde, die durch den Tourismus wirtschaftlich gestärkt wird. Die Bevölkerungsentwicklung ist in den letzten Jahren stabil geblieben, wobei ein Großteil der Einwohner seinen Lebensunterhalt im Dienstleistungssektor verdient.

Natur und Landschaft

Die atemberaubende Landschaft rund um Strobl ist geprägt von den steilen Hängen der umliegenden Berge und dem klaren Wasser des Wolfgangsees. Diese natürliche Schönheit lädt zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein. Wanderwege durchziehen die Region und bieten atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Gipfel. Im Winter zieht das nahegelegene Skigebiet Postalm Wintersportler an, die die gut präparierten Pisten genießen. Die Flora und Fauna der Region bieten zudem Möglichkeiten zur Naturbeobachtung, was besonders bei Naturliebhabern beliebt ist.

Hauptsehenswürdigkeiten in Strobl

Strobl bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Der „Pfarrkirche Strobl“ ist eine gotische Kirche, deren Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht und die mit ihrem imposanten Kirchturm die Silhouette des Ortes prägt. Unweit der Kirche befinden sich die charmanten Marktplätze, die zum Flanieren einladen. Der „Wolfgangsee“ selbst, einer der saubersten Seen Österreichs, bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Bootfahren, Schwimmen oder Tretbootfahren, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt werden.

Ein weiteres Highlight ist der „Wildpark Kleefeld“, der vor allem für Familien mit Kindern eine Attraktion darstellt. Hier kann man heimische Wildtiere in einer naturnahen Umgebung beobachten und mehr über die Tierwelt der Region erfahren. Wanderbegeisterte sollten sich den „Rußbachfall“, einen beeindruckenden Wasserfall in der Nähe, nicht entgehen lassen.

Fazit

Strobl am Wolfgangsee ist ein facettenreiches Reiseziel, das sowohl durch seine Geschichte als auch durch seine natürliche Schönheit besticht. Wer die Verbindung von Kultur, Geschichte und Naturerlebnis sucht, findet in Strobl ein ideales Urlaubsziel. Die harmonische Kombination aus malerischen Landschaften, reichhaltigen Freizeitangeboten und bedeutenden Sehenswürdigkeiten macht den Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob für einen kurzen Aufenthalt oder einen ausgedehnten Urlaub, Strobl zieht mit seiner Vielfalt immer wieder Besucher in seinen Bann.

weitere Orte in der Umgebung