Informationen über Thalbach

Ortsname:Thalbach
Postleitzahl:5730
Bundesland:Salzburg
Region:Politischer Bezirk Zell am See
Long/Lat:12.483330° / 47.283330°

Thalbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Thalbach

Im malerischen Bundesland Salzburg, eingebettet in eine spektakuläre Alpenlandschaft, liegt der beschauliche Ort Thalbach. Diese charmante Gemeinde, umgeben von atemberaubenden Naturkulissen, besticht durch ihre ruhige Atmosphäre und ihr reiches kulturelles Erbe. Mit seiner Nähe zu größeren Städten und zugleich abseits vom hektischen Alltagstrubel, bietet Thalbach sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein ideales Refugium für Entspannung und Erholung. Im Folgenden werden wir die wichtigsten Daten und Fakten über Thalbach sowie seine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten näher beleuchten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Thalbach liegt im nördlichen Teil des Salzburger Landes und ist Teil des Bezirks Zell am See. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubende Natur und ihre Nähe zu berühmten Skigebieten sowie malerischen Wanderwegen. Thalbach selbst ist eher klein und überschaubar, was für eine enge Dorfgemeinschaft sorgt, die das Zusammenleben prägt und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die wirtschaftliche Struktur von Thalbach ist traditionell geprägt von Landwirtschaft und Tourismus. Die fruchtbaren Böden der Umgebung unterstützen eine vielfältige Agrarwirtschaft, während der Tourismus aufgrund der reizvollen Landschaften und zahlreicher Freizeitmöglichkeiten ein wachsender Wirtschaftszweig ist. Die Nähe zu größeren Städten wie Zell am See sorgt zudem für eine gute Verkehrsanbindung, was den Ort auch für Pendler attraktiv macht.

Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten

Thalbach mag klein sein, doch es bietet einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Touristen und Geschichtsinteressierte gleichermaßen begeistern. Eine bedeutende kulturelle Stätte ist die Pfarrkirche von Thalbach, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und kunstvollen Fresken Besucher anzieht. Die Kirche, die im klassischen Barockstil errichtet wurde, zeugt von der reichen Geschichte des Ortes und spielt nach wie vor eine zentrale Rolle im Gemeindeleben.

Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch des nahegelegenen Eisenbahnträssens, das sich durch die Alpen schlängelt und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Für Naturliebhaber sind die vielen Wanderwege, die von Thalbach aus starten, eine perfekte Möglichkeit, die unberührte Natur der Region zu erkunden. Besonders hervorzuheben ist der Thalbach-Wasserfall, ein verstecktes Juwel, das einem das Gefühl gibt, inmitten der Natur zu sein.

Freizeit- und Sportmöglichkeiten

Dank der Lage inmitten der Berge gibt es in Thalbach eine Fülle von Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Im Sommer sind Radfahren, Wandern und Bergsteigen beliebte Aktivitäten. Die zahlreichen Wege und Pfade sind gut ausgeschildert und bieten Optionen für Sportler jeden Niveaus. Im Winter wird der Ort zu einem Paradies für Skienthusiasten, da die Pisten der umliegenden Skigebiete leicht zu erreichen sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thalbach, obwohl es ein kleiner Ort ist, viel zu bieten hat. Von seiner eindrucksvollen Landschaft und reichen Kulturgeschichte bis hin zu vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowohl im Sommer als auch im Winter bietet Thalbach ein unverwechselbares Erlebnis für alle, die diesen charmanten Ort im Salzburger Land besuchen. Egal, ob Sie die friedliche Atmosphäre genießen oder die historischen Stätten erkunden möchten – Thalbach ist einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung