Informationen über Obertauern
Ortsname: | Obertauern |
Postleitzahl: | 5562 |
Bundesland: | Salzburg |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Johann im Pongau |
Long/Lat: | 13.557690° / 47.249610° |
Obertauern auf der Karte
Einleitung
Obertauern, ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Salzburg, ist bekannt für seine außergewöhnlichen Wintersportmöglichkeiten und malerische Landschaft. Auf einer Höhe von etwa 1.740 Metern gelegen, zählt Obertauern zu den schneesichersten Skigebieten Österreichs. Der Ort lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die nicht nur die gut präparierten Skipisten schätzen, sondern auch die natürliche Schönheit und die Vielfältigkeit der Freizeitmöglichkeiten genießen wollen.
Lage und Geschichte
Die Region Obertauern ist strategisch günstig im Radstädter Tauerngebirge positioniert, etwa 90 Kilometer südlich von der Stadt Salzburg. Die Geschichte von Obertauern reicht weit zurück. Der Ort entwickelte sich besonders nach dem Bau der Taurenbahn Anfang des 20. Jahrhunderts, die maßgeblich zur Erschließung für den Tourismus beitrug. Obertauern wurde in den 1960er Jahren zum international anerkannten Wintersportziel, nicht zuletzt auch durch den Besuch berühmter Persönlichkeiten wie den Beatles, die hier Teile ihres Filmes „Help!“ drehten.
Wintersport und Aktivitäten
Obertauern bietet mehr als 100 Kilometer Skipisten, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder geeignet sind. Die Skisaison beginnt oft schon im November und kann bis in den Mai hinein ausgedehnt werden, was den Ruf von Obertauern als eines der schneesichersten Gebiete Europas rechtfertigt. Neben Ski- und Snowboardfahren bieten die zahlreichen Loipen ideale Bedingungen für Langlaufbegeisterte. Auch Winterwanderungen und Schlittenfahrten sind beliebte Aktivitäten, die den Besuchern ermöglichen, die verschneite Winterlandschaft auf besondere Weise zu erleben.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Neben Wintersportmöglichkeiten hat Obertauern auch kulturell und historisch interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Katholische Pfarrkirche Obertauern ist ein schönes Beispiel alpiner Sakralarchitektur und einen Besuch wert. Für Naturliebhaber bietet der Tauernkarsee eine beeindruckende Aussicht und eine Gelegenheit, in die reine alpine Landschaft einzutauchen. Darüber hinaus ist die „Gnadenalm“ ein beliebter Ausflugsort, der sowohl im Sommer als auch im Winter für seine Naturschönheit bekannt ist. Hier können Besucher traditionelle Salzburger Spezialitäten in gemütlichen Hütten genießen.
Gastronomie und Unterkunft
Obertauern bietet eine Vielzahl an gastronomischen Einrichtungen, die für ihre herzlichen Angebote bekannt sind, von traditionellen österreichischen Gasthäusern bis hin zu gehobener internationaler Küche. Unterkunftsmöglichkeiten reichen von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Pensionen und Ferienwohnungen, die allen Komfort für einen unvergesslichen Aufenthalt bieten. Besonders erwähnenswert ist die Gastfreundschaft der lokalen Bevölkerung, die jeden Besucher wie ein Familienmitglied willkommen heißt.
Fazit
Obertauern im Bundesland Salzburg ist ein beeindruckendes Reiseziel, das seine Besucher mit seiner Vielfalt an sportlichen Aktivitäten und natürlichen Schönheiten begeistert. Ob für einen Adrenalinkick auf den Skipisten oder für einen entspannten Urlaub in der verschneiten Winterlandschaft – Obertauern bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis. Die reiche Geschichte, die herzliche Gastfreundschaft und die malerische Umgebung machen Obertauern zu einem Ort, den man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte.