Informationen über Wald

Ortsname:Wald
Postleitzahl:5742
Bundesland:Salzburg
Region:Politischer Bezirk Tamsweg
Long/Lat:13.437810° / 47.182250°

Wald auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Wald im Pinzgau ist ein kleiner, aber bedeutender Ort im Salzburger Land, der durch seine malerische Lage und kulturellen Sehenswürdigkeiten besticht. Eingebettet in die majestätische Berglandschaft der Hohen Tauern, zieht dieser Ort sowohl Naturliebhaber als auch Geschichtsinteressierte an. Neben seiner natürlichen Schönheit bietet Wald im Pinzgau eine reiche Geschichte und beeindruckende Sehenswürdigkeiten, die es zu einem bemerkenswerten Ausflugsziel machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Wald im Pinzgau liegt in der Region Pinzgau im Bundesland Salzburg, Österreichs zweitgrößtem Bundesland. Die Gemeinde befindet sich im Oberpinzgau, nahe der Grenze zu Tirol und ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Mit einer Fläche von rund 108 Quadratkilometern ist der Ort relativ klein, zählt jedoch mehr als 1.150 Einwohner. Diese Population verleiht dem Ort eine intime und freundliche Gemeinschaftsatmosphäre.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Wald im Pinzgau ist traditionell stark durch die Landwirtschaft geprägt, wobei Tourismus ebenfalls eine bedeutende Rolle spielt. Die herrliche Landschaft und die Nähe zu Skigebieten wie der Zillertal Arena und der Wildkogel-Arena machen Wald zu einem beliebten Ziel für Skifahrer und Wanderer. Moderne Verkehrsanbindungen, darunter die Pinzgauer Lokalbahn und gut ausgebaute Straßen, sorgen für Erreichbarkeit und fördern den Tourismus.

Sehenswürdigkeiten und Natur

Ein wesentlicher Anziehungspunkt ist der Krimmler Wasserfall, der sich in unmittelbarer Nähe befindet und als der höchste Wasserfall Europas gilt. Wanderwege führen zu diesem atemberaubenden Naturschauspiel und bieten Besuchern die Möglichkeit, die beeindruckende Geräuschkulisse und das eindrucksvolle Naturschauspiel aus nächster Nähe zu erleben.

Ein weiteres Highlight ist die Barockkirche St. Nikolaus in Wald, ein architektonisches Juwel aus dem 18. Jahrhundert, das mit eindrucksvollen Fresken und Stuckarbeiten beeindruckt. Diese Kirche stellt nicht nur einen spirituellen Ort dar, sondern auch ein herausragendes Beispiel barocker Baukunst im ländlichen Raum.

Kulturelle Veranstaltungen

Wald im Pinzgau bietet seinen Besuchern jährlich eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen, die das Leben in der Gemeinde prägen. Die traditionellen Almabtriebe im Herbst sind ein Fest für Einheimische und Gäste, bei dem geschmückte Rinder von den Almen ins Tal geführt werden. Solche Feste bieten Einblicke in lokale Traditionen und fördern das Gemeinschaftsgefühl.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wald im Pinzgau ein bezaubernder Ort ist, der nicht nur durch seine atemberaubende Alpenkulisse, sondern auch durch seine kulturellen und historischen Schätze besticht. Diese einzigartige Kombination aus Natur und Kultur macht Wald zu einem lohnenden Ziel für Reisende, die die Schönheit und die Traditionen des Salzburger Landes erleben möchten. Ob man die Natur auf den klar beschilderten Wanderwegen genießt oder in die Geschichte der Region eintaucht, Wald im Pinzgau bietet für jeden Besucher ein unvergessliches Erlebnis.

weitere Orte in der Umgebung