Informationen über Oberalm
Ortsname: | Oberalm |
Postleitzahl: | 5411 |
Bundesland: | Salzburg |
Region: | Politischer Bezirk Hallein |
Long/Lat: | 13.100000° / 47.700000° |
Oberalm auf der Karte
Einführung
Oberalm ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Salzburg, die sich durch ihre malerische Landschaft und reiche Geschichte auszeichnet. Eingebettet zwischen saftigen Wiesen und den majestätischen Alpen, bietet dieser Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Informationen über Oberalm, darunter geographische Merkmale, demografische Daten sowie bedeutende Sehenswürdigkeiten.
Geographische Lage und Demografie
Oberalm liegt im Salzburger Land, inmitten der beeindruckenden Berglandschaft der nördlichen Kalkalpen. Die Gemeinde ist ein Teil des Bezirks Hallein und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Stadt Salzburg. Diese Nähe zur Landeshauptstadt macht Oberalm nicht nur zu einem attraktiven Wohnort, sondern auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Region.
Mit einer Fläche von etwa 11 Quadratkilometern bietet Oberalm eine ländliche Kulisse, die von Waldgebieten und offenen Grünflächen geprägt ist. Die Bevölkerung von Oberalm beläuft sich auf ungefähr 4.500 Einwohner. Diese kleinen, aber lebendigen Gemeinschaft zeichnet sich durch eine freundliche und einladende Atmosphäre aus, die sowohl Einheimische als auch Besucher schätzen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Oberalm profitiert von einer stabilen lokalen Wirtschaft, die sich hauptsächlich auf kleinere und mittelständische Unternehmen konzentriert. Die Landwirtschaft spielt nach wie vor eine wichtige Rolle und trägt zur Bewahrung der traditionellen Kulturlandschaft bei. Darüber hinaus gibt es in Oberalm mehrere Geschäfte, Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen, die zur wirtschaftlichen Vielfalt der Region beitragen.
Die Infrastruktur von Oberalm ist gut entwickelt, mit regelmäßigen Busverbindungen, die die Einwohner mit den umliegenden Städten und Gemeinden verbinden. Dies ermöglicht nicht nur den einfachen Zugang zu den kulturellen und wirtschaftlichen Zentren der Region, sondern fördert auch den Tourismus in der Umgebung.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Oberalm bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Kulturinteressierte als auch Naturliebhaber ansprechen. Die Pfarrkirche Oberalm, ein eindrucksvolles Beispiel barocker Architektur, ist einen Besuch wert. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Wanderwege rund um die Gemeinde, die einen atemberaubenden Blick auf die umgebende Landschaft bieten.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Schloss Haunsperg, ein historisches Bauwerk, das majestätisch über der Gemeinde thront. Das Schloss selbst, obwohl in Privatbesitz, trägt zur historischen Atmosphäre der Gegend bei und ist durch seine Lage ein beliebtes Fotomotiv.
Für Familien bietet Oberalm zudem mehrere Spielplätze und Sportmöglichkeiten. Die Nähe zu Salzburg eröffnet zusätzlich zahlreiche kulturelle und freizeitliche Möglichkeiten wie Museen, Theaterbesuche und Shopping.
Fazit
Oberalm ist ein malerisches und geschichtsträchtiges Dorf, das sich durch seine geographische Lage, wirtschaftliche Stabilität und kulturelle Angebote auszeichnet. Die Gemeinde bietet sowohl Ruhe und Erholung als auch die Möglichkeit, das Beste aus der Salzburger Region zu erleben. Mit einer Mischung aus Tradition und Moderne sowie einer gastfreundlichen Gemeinschaft bleibt Oberalm ein attraktives Ziel für Besucher aller Altersgruppen, die die Schönheit und Vielfalt des österreichischen Alpenraums entdecken möchten.