Informationen über Wörth
Ortsname: | Wörth |
Postleitzahl: | 5661 |
Bundesland: | Salzburg |
Region: | Politischer Bezirk Zell am See |
Long/Lat: | 12.976570° / 47.195540° |
Wörth auf der Karte
Einleitung
Wörth, gelegen im malerischen Bundesland Salzburg, ist ein kleines, aber charmantes Dorf, das oft übersehen wird, wenn man über die bekannten touristischen Ziele der Region spricht. Eingebettet in eine atemberaubende alpine Landschaft, bietet dieser kleine Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen ruhigen Rückzugsort sowie eine Vielzahl an historischen Schätzen und Aktivitäten. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Wörth, einschließlich seiner wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten.
Lage und Bevölkerung
Geografisch befindet sich Wörth inmitten des Lungaus, der südlichsten Region des Bundeslandes Salzburg. Die Region ist bekannt für ihre unberührte Natur, die reich an Flora und Fauna ist. Die Nähe zu den Hohen Tauern macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten. Trotz seiner kleinen Größe, mit einer Bevölkerung von knapp 800 Einwohnern, strahlt Wörth eine besondere Gastfreundschaft und lokale Kultur aus, die Besucher aus aller Welt anzieht.
Geschichte von Wörth
Wörth kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Die ersten dokumentierten Erwähnungen gehen auf das Mittelalter zurück, als das Dorf ein wichtiger Handelsplatz in der Region war. Dank seiner Lage entlang alter Handelsrouten entwickelte es sich zu einem bedeutsamen Ort für Händler und Durchreisende. Die Geschichte von Wörth ist eng mit der Agrarwirtschaft verbunden, und diese Tradition lebt bis heute fort. Historische Gebäude und alte Bauernhöfe erzählen noch immer die Geschichte einer vergangenen Epoche und fügen sich harmonisch in das moderne Leben des Ortes ein.
Sehenswürdigkeiten in Wörth
Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Wörth eine Reihe von bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die es zu besuchen gilt. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Laurentius, ein architektonisches Kleinod mit beeindruckendem gotischem Stil, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Die Kirche ist bekannt für ihre wunderschön erhaltenen Fresken und ihren prachtvollen Hochaltar. Ein weiteres Highlight ist die alte Mühle von Wörth, die bis in die 1960er Jahre in Betrieb war und heute als kleines Museum einen Einblick in die traditionelle Mühlenarbeit und das ländliche Leben der Region ermöglicht.
Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
Die natürliche Umgebung von Wörth bietet unzählige Freizeitmöglichkeiten. Die umliegenden Berge und Täler laden zum Wandern und Mountainbiken ein. Im Winter verwandelt sich die Region in ein wahres Paradies für Skifahrer und Snowboarder, die die nahegelegenen Skigebiete einfach erreichen können. Zudem bietet der Ort geführte Touren an, die Interessierten die Möglichkeit geben, die einzigartige Flora und Fauna der Region aus nächster Nähe kennenzulernen.
Fazit
Insgesamt ist Wörth ein verborgener Schatz im Bundesland Salzburg, der durch seine reiche Geschichte, malerische Landschaft und herzliche Gastfreundschaft besticht. Obwohl es nicht zu den bekannteren Reisezielen der Region zählt, bietet es dennoch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Reisende entdecken können. Für diejenigen, die einen authentischen Rückzugsort abseits des Massentourismus suchen, ist Wörth zweifellos einen Besuch wert.