Informationen über Forstau

Ortsname:Forstau
Postleitzahl:5552
Bundesland:Salzburg
Region:Politischer Bezirk Sankt Johann im Pongau
Long/Lat:13.555580° / 47.378420°

Forstau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Forstau, ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Salzburg, zeichnet sich durch seine idyllische Lage und seine traditionelle Alpenarchitektur aus. Umgeben von der beeindruckenden Bergkulisse der Niederen Tauern, ist Forstau ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Mit einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten ist dieser charmante Ort sowohl im Sommer als auch im Winter einen Besuch wert. Im Folgenden werden die wichtigsten Informationen rund um Forstau, sowie einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten des Ortes vorgestellt.

Lage und Demografie

Forstau befindet sich im Bezirk St. Johann im Pongau und gehört zur Region Pongau in Salzburg. Auf einer Seehöhe von etwa 930 Metern gelegen, bietet es eine einzigartige Kombination aus alpiner Natur und dörflicher Gemütlichkeit. Mit einer Einwohnerzahl von rund 550 Personen hat Forstau seinen charmanten Dorfcharakter bewahrt. Aufgrund seiner geringen Größe legt die Gemeinde einen besonderen Wert auf Gemeinschaft und Brauchtum, was sich in den zahlreichen traditionellen Veranstaltungen widerspiegelt.

Freizeitmöglichkeiten und Kultur

Forstau ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten. Im Winter lockt das Skigebiet Fageralm mit gepflegten Pisten, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Skifahrer geeignet sind. Auch Snowboarder und Rodler kommen hier auf ihre Kosten. Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Wanderparadies. Ein beliebtes Ziel ist dabei die Alm- und Berglandschaft rund um die Oberhütte, die mit ihren gut markierten Wegen sowohl für Spaziergänger als auch für erfahrene Wanderer ideal ist. Zudem bietet Forstau Möglichkeiten zum Mountainbiken, Klettern und Paragleiten.

Sehenswürdigkeiten

Ein kulturelles Highlight in Forstau ist die Pfarrkirche „St. Leonhard“, die sich im Zentrum des Ortes befindet. Diese Kirche ist ein prachtvolles Beispiel für gotische Architektur und beherbergt beeindruckende Kunstwerke. Besonders sehenswert ist der Hauptaltar, der kunstvoll geschnitzte Elemente enthält. Ein weiteres interessantes Ziel ist der Forstauer Panoramaweg, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler bietet. Außerdem ist die Fageralm bekannt für ihren wunderschönen, ländlichen Charme, an dem die traditionellen Almhütten mit ihren urigen Angeboten einen besonderen Reiz ausüben.

Forstau im Wandel der Jahreszeiten

Jede Jahreszeit hat in Forstau ihren eigenen Reiz. Im Frühling verwandelt sich die Landschaft in ein Farbenmeer aus blühenden Blumen und Wiesen. Der Sommer ist geprägt von lebhaften Almfesten und kulinarischen Highlights, die oft mit lokal produzierten Produkten zubereitet werden. Der Herbst zieht Wanderer mit seinen goldenen Wäldern und klaren, frischen Tagen an. Schließlich hüllt der Schnee im Winter Forstau in eine stille, weiße Decke, die eine magische Atmosphäre schafft.

Fazit

Forstau ist ein Ort, der nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit, sondern auch durch seine reiche Kultur und freundliche Gemeinschaft beeindruckt. Ob im Sommer oder im Winter, der Ort bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und zur aktiven Betätigung. Mit seinen traditionsreichen Festen, den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und der ruhigen Natur ist Forstau ein idealer Rückzugsort fernab des hektischen Alltags. Besucher werden die Harmonie von Natur, Kultur und Gastfreundschaft in diesem kleinen Juwel des Salzburger Landes schätzen.

weitere Orte in der Umgebung