Informationen über Weitwörth
Ortsname: | Weitwörth |
Postleitzahl: | 5151 |
Bundesland: | Salzburg |
Region: | Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung |
Long/Lat: | 12.966670° / 47.916670° |
Weitwörth auf der Karte
Einführung
Weitwörth, ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Salzburg, bietet Geschichtsinteressierten und Naturliebhabern gleichermaßen viel zu entdecken. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Weitwörth und gibt einen Überblick über die Reize dieser charmanten Gemeinde.
Lage und geografische Besonderheiten
Weitwörth liegt im Flachgau, einer Region im Norden Salzburgs, und gehört zur Gemeinde Nußdorf am Haunsberg. Die Nähe zur Landeshauptstadt Salzburg, die nur etwa 20 Kilometer südlich liegt, macht Weitwörth besonders reizvoll für Pendler und Besucher, die eine ruhige und idyllische Umgebung schätzen. Die sanften Hügel und das gut ausgebaute Netz an Wanderwegen machen die Region ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Geschichtliche Hintergründe
Der Ort Weitwörth blickt auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Entwicklung des gesamten Salzburger Flachgaues verbunden ist. Historische Dokumente deuten darauf hin, dass die Region bereits in der Römerzeit besiedelt wurde. Die strategisch günstige Lage nahe wichtiger Handelsrouten trug zur Entwicklung der Siedlung bei. Archäologische Funde und alte Schriftstücke bezeugen die reiche Vergangenheit der Gegend und laden dazu ein, in die Geschichte dieser einzigartigen Region einzutauchen.
Sehenswürdigkeiten
Eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in Weitwörth ist das Schloss Weitwörth. Dieses imposante Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert beeindruckt mit seiner sorgfältig restaurierten Architektur und der malerischen Lage umgeben von dichten Wäldern und weiten Feldern. Das Schloss steht zwar nicht zur Besichtigung offen, bietet jedoch einen eindrucksvollen Anblick und einen historischen Kontext.
Darüber hinaus zieht die nahegelegene Wallfahrtskirche Maria im Mösl zahlreiche Besucher an. Diese barocke Kirche liegt eingebettet in eine friedliche Landschaft und ist ein beliebter Ort der Besinnung und des Gebets. Ihre eindrucksvollen Fresken und Altäre sind ein wahres Meisterwerk barocker Kunst.
Für Naturliebhaber bietet sich ein Ausflug in die landschaftlich reizvolle Umgebung an. Zahlreiche Wander- und Radwege ermöglichen es, die Schönheit der Region zu erkunden. Besonders lohnenswert ist der Panoramawanderweg, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler bietet und durch historische Schauplätze und idyllische Almen führt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Weitwörth profitiert von einer guten Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden. Die Nähe zur Stadt Salzburg und zu den größeren Verkehrszentren macht den Ort zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort. Dank gut entwickelter Infrastruktur und einer hohen Lebensqualität zieht Weitwörth immer mehr Familien und Betriebe an, die den ruhigen, aber dennoch gut erreichbaren Standort zu schätzen wissen.
Fazit
Weitwörth im Bundesland Salzburg vereint harmonisch Geschichte, Kultur und Natur. Die pittoreske Lage, kombiniert mit geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und einem reichhaltigen Freizeitangebot, machen den Ort zu einem Geheimtipp für all jene, die dem Trubel der Großstadt entkommen möchten, ohne auf die Annehmlichkeiten moderner Infrastruktur zu verzichten. Wer Ruhe und Erholung sucht, findet in Weitwörth einen Ort, der zum Verweilen einlädt.