Informationen über Strasswalchen
Ortsname: | Strasswalchen |
Postleitzahl: | 5204 |
Bundesland: | Salzburg |
Region: | Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung |
Long/Lat: | 13.255350° / 47.979470° |
Strasswalchen auf der Karte
Einführung in Strasswalchen
Strasswalchen, ein malerischer Ort im Bundesland Salzburg, Österreich, bezaubert mit seiner charmanten Atmosphäre und der reichen Kulturgeschichte. Eingebettet in die malerische Landschaft des Flachgaus, bietet Strasswalchen sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl an Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten. Mit einer Bevölkerung von rund 7.000 Einwohnern und einer vorteilhaften Lage, nur etwa 25 Kilometer nordöstlich der Stadt Salzburg, ist Strasswalchen ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungen in der Region. In diesem Artikel widmen wir uns den wichtigsten Aspekten und Highlights dieses charmanten Ortes.
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte von Strasswalchen reicht weit zurück, mit ersten Besiedlungsspuren, die bis in die keltische Zeit datiert werden können. Im Mittelalter entwickelte sich Strasswalchen zu einem wichtigen Handelsplatz, insbesondere aufgrund seiner Lage an der alten Salzstraße, die von Bayern nach Salzburg führte. Die wirtschaftliche Bedeutung des Ortes verstärkte sich durch die Eröffnung der Salzkammergut-Lokalbahn im Jahr 1891, die den Personen- und Güterverkehr mit der Region stärkte. Diese historische Dimension verleiht Strasswalchen einen besonderen Charme, den man in vielen Ortsbereichen spüren kann.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Strasswalchen bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die für Besucher interessant sind. Ein herausragendes Highlight ist der Schloss Mattsee, ein eindrucksvolles Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert, das heute als privates Anwesen dient. Auch die Pfarrkirche St. Martin, mit ihrem beeindruckenden gotischen Turm, zieht Kunst- und Geschichtsinteressierte an. Ein weiteres bemerkenswertes Ziel ist das Bauernhausmuseum in Oberhofen, das eine faszinierende Sammlung traditioneller bäuerlicher Geräte und Einrichtungen bietet und Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte gewährt.
Freizeit und Erholung
Neben kulturellen Höhepunkten bietet Strasswalchen auch zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung. Der nahegelegene Grabensee lädt zum Schwimmen und Bootfahren ein und ist besonders in den Sommermonaten ein beliebter Treffpunkt. Wanderfreunde können die umliegenden malerischen Landschaften erkunden, wobei gut markierte Wanderwege zur Erkundung einladen. Das Erlebnisdorf „Fantasiana“ ist besonders für Familien ein großer Anziehungspunkt. Der Freizeitpark bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
Fazit und Ausblick
Strasswalchen ist ein faszinierender Ort, der die traditionelle österreichische Kultur mit modernen Annehmlichkeiten vereint. Mit seiner reichen Geschichte, den vielfältigen Sehenswürdigkeiten und der idyllischen Umgebung ist Strasswalchen ein Ort, den es zu entdecken lohnt. Ob als Ausflugsziel für einen Tag oder als Ausgangspunkt für längere Erkundungstouren im Salzburger Land und darüber hinaus – Strasswalchen bietet für jeden Besucher etwas Besonderes. Diese Mischung aus Historie, Kultur und Erholung macht den Ort zu einem lohnenden Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen.