Informationen über Dorfbeuern
Ortsname: | Dorfbeuern |
Postleitzahl: | 5152 |
Bundesland: | Salzburg |
Region: | Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung |
Long/Lat: | 13.016670° / 48.016670° |
Dorfbeuern auf der Karte
Einführung in Dorfbeuern
Dorfbeuern ist eine charmante Gemeinde im nördlichen Teil des Bundeslandes Salzburg in Österreich. Mit seiner beschaulichen und ruhigen Atmosphäre zieht der Ort sowohl Einheimische als auch Besucher an, die auf der Suche nach einer idyllischen Umgebung sind. Dorfbeuern gehört zum Bezirk Salzburg-Umgebung und ist aufgrund seiner ländlichen Prägung und traditionsreichen Kultur einen Besuch wert.
Geografische Lage und Demografie
Die Gemeinde liegt malerisch eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Flachgaus, nahe der Grenze zum benachbarten Oberösterreich. Diese strategische Lage ermöglicht sowohl den bequemen Zugang zu größeren Städten als auch den Erhalt einer ländlichen Idylle. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.600 Menschen zeichnen sich die Bewohner durch ihr starkes Gemeinschaftsgefühl und ihre Verbundenheit mit der Region aus. Diese enge Gemeinschaft ist ein charakteristisches Merkmal vieler österreichischen Dorfgemeinden und prägt das soziale Leben in Dorfbeuern entscheidend mit.
Historische Entwicklung
Die Geschichte von Dorfbeuern reicht weit in die Vergangenheit zurück. Aufgrund archäologischer Funde ist bekannt, dass die Region bereits zur Römerzeit besiedelt war. Im Mittelalter spielte die Gemeinde eine wichtige Rolle als landwirtschaftliches Zentrum in der Region. Die Pfarrkirche von Dorfbeuern, ein prächtiges Bauwerk mit gotischen und barocken Elementen, zeugt von der historisch bedeutsamen Stellung des Ortes. Die Kirche, die dem heiligen Andreas geweiht ist, stellt ein bedeutendes architektonisches und kulturelles Erbe dar und bildet das religiöse Zentrum der Gemeinde.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Neben der imposanten Pfarrkirche ist auch das Stift Michaelbeuern ein überragendes Beispiel für die reiche religiöse und kulturelle Tradition der Region. Als ältestes Benediktinerkloster im Bundesland Salzburg zieht es zahlreiche Besucher an, die sich für Sakralarchitektur und Klostergeschichte interessieren. Das Kloster ist nicht nur ein religiöser Ort, sondern fungiert auch als kulturelles Zentrum mit Konzerten und Veranstaltungen, die das Gemeindeleben bereichern.
Darüber hinaus ist die natürliche Umgebung von Dorfbeuern ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Weitläufige Wanderwege und das nahegelegene Salzburger Seenland bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Der malerische Heratinger See in der Umgebung ist besonders bei Familien und Erholungssuchenden beliebt.
Abschluss und Ausblick
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dorfbeuern eine Gemeinde ist, die ihren Charme durch die harmonische Verbindung von Natur, Geschichte und Kultur bewahrt. Während die ruhige Atmosphäre und die historisch bedeutsamen Stätten sowohl Einheimische als auch Touristen ansprechen, bietet die umliegende Natur zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Dorfbeuern ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur des Flachgaus in Salzburg.