Informationen über Rauris

Ortsname:Rauris
Postleitzahl:5661
Bundesland:Salzburg
Region:Politischer Bezirk Zell am See
Long/Lat:12.994590° / 47.226560°

Rauris auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Rauris, eine malerische Gemeinde im Bundesland Salzburg, liegt eingebettet in die beeindruckende Landschaft der Hohen Tauern. Diese idyllische Region ist nicht nur für Naturliebhaber ein Paradies, sondern bietet auch eine reiche Geschichte und faszinierende kulturelle Highlights. In diesem Artikel werden die wichtigsten Merkmale und Sehenswürdigkeiten von Rauris vorgestellt, um Ihnen einen umfassenden Überblick über diesen bemerkenswerten Ort zu bieten.

Geografische Lage und Geschichte

Rauris befindet sich auf etwa 950 Metern über dem Meeresspiegel im Raurisertal, einem der längsten Tauerntäler im Nationalpark Hohe Tauern. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 233 km² und zählte im Jahr 2022 etwa 3.000 Einwohner. Geprägt von beeindruckenden Berglandschaften und einer vielfältigen Flora und Fauna, hat die Region eine lange Geschichte als bedeutender Ort des Goldbergbaus. Schon im Mittelalter war Rauris ein bedeutendes Zentrum des Goldabbaus in Europa, was der Gemeinde Wohlstand und Ansehen bescherte.

Wirtschaft und Infrastruktur

Obwohl der Goldbergbau mittlerweile zum Erliegen gekommen ist, spielt der Tourismus heute eine zentrale Rolle in der Wirtschaft von Rauris. Dank seiner Lage im Nationalparkgebiet zieht die Gemeinde sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Besucher an. Im Sommer sind es Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber, die die beeindruckende Bergwelt erkunden möchten. Im Winter zieht die Gemeinde vor allem Skifahrer und Snowboarder an, die die familienfreundlichen Skigebiete und gut präparierten Pisten zu schätzen wissen.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Rauris ist die Rauriser Hochalmbahn, die Besucher zu einem beeindruckenden Panorama über die Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern führt. Oben angekommen, bieten die Wege rund um die Bergstation spektakuläre Ausblicke und zahlreiche Wander- und Spaziermöglichkeiten. Für Familien ist die „Goldwaschanlage Bodenhaus“ ein beliebtes Ausflugsziel, wo Groß und Klein die Gelegenheit haben, sich als Goldwäscher zu versuchen.

Ein weiteres Highlight ist das Rauriser Talmuseum, das die Geschichte des Tals und seine Bedeutung im Goldbergabbau beleuchtet. Hier können Besucher historische Werkzeuge und Exponate bewundern, die Einblicke in das harte Leben der Goldgräber vergangener Jahrhunderte geben. Außerdem bietet das Tal diverse Themenwanderwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen und dabei Wissenswertes über Natur und Umwelt vermitteln.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rauris mit seiner beeindruckenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ein wahres Juwel im Salzburger Land darstellt. Die Mischung aus Natur, Kultur und sportlichen Aktivitäten macht Rauris zu einem idealen Urlaubsziel für jeden, der Erholung und Abenteuer in einem sucht. Egal ob Sie die Ruhe der Berge genießen oder in die regionale Geschichte eintauchen möchten – Rauris bietet für jeden etwas. Ein Besuch in dieser bezaubernden Region wird mit Sicherheit zu einem unvergesslichen Erlebnis.

weitere Orte in der Umgebung