Informationen über Sankt Margarethen im Lungau

Ortsname:Sankt Margarethen im Lungau
Postleitzahl:5582
Bundesland:Salzburg
Region:Politischer Bezirk Tamsweg
Long/Lat:13.696130° / 47.079270°

Sankt Margarethen im Lungau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Inmitten der malerischen Landschaft des Lungaus, einer Region im Süden des österreichischen Bundeslandes Salzburg, liegt das beschauliche Dorf Sankt Margarethen im Lungau. Diese Gegend ist bekannt für ihre unberührte Natur, kulturelle Reichtümer und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Sankt Margarethen bietet seinen Besuchern und Bewohnern eine wunderbare Mischung aus traditionellem Charme und moderner Lebensqualität. In diesem Artikel werden die wichtigsten Informationen über Sankt Margarethen im Lungau sowie einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten des Ortes behandelt.

Geografische Lage und Bevölkerung

Sankt Margarethen im Lungau ist eine kleine Gemeinde, die im südlichen Teil des Bundeslandes Salzburg liegt. Eingebettet in die alpinen Landschaften der Niederen Tauern, ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten. Die Gemeinde zählt rund 800 Einwohner und ist Teil des Bezirks Tamsweg.

Die Region Lungau, in der Sankt Margarethen liegt, ist bekannt für ihre alpine Topografie, mit weiten Tälern, saftigen Almwiesen und imposanten Berggipfeln. Diese geografische Vielfalt bietet das ganze Jahr über Aktivitäten, von Wandern und Radfahren im Sommer bis hin zu Skisport im Winter.

Kulturelle und historische Hintergründe

Sankt Margarethen im Lungau hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Ort wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen durchlaufen. Das kulturelle Erbe der Region spiegelt sich in den traditionellen Bauwerken wider, die das Dorf prägen, wie zum Beispiel die Pfarrkirche, die dem heiligen Laurentius geweiht ist. Diese Kirche ist bekannt für ihren schlichten romanischen Baustil und die gut erhaltenen Fresken aus verschiedenen Epochen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Sankt Margarethen im Lungau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sich sowohl für Kulturinteressierte als auch für Naturliebhaber lohnen. Eine der Hauptattraktionen der Region ist das Skigebiet Katschberg-Aineck, das ein breites Angebot an Pisten für alle Schwierigkeitsgrade bietet. Dieses Skigebiet ist nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei internationalen Gästen beliebt und sorgt während der Wintersaison für regen Besucherzustrom.

Für Wanderer und Radfahrer bietet der Lungau zahlreiche gut markierte Wege durch die herrliche Landschaft. Ein besonderes Highlight ist der Mitterberg, der mit seinen sanften Almwiesen und atemberaubenden Aussichten ein beliebtes Ziel darstellt. Im Sommer locken die klaren Bergseen und die frische Alpenluft Naturliebhaber aus der ganzen Welt.

Darüber hinaus gibt es im Ort regelmäßig traditionelle Veranstaltungen wie das Samsonfest im Sommer, bei dem traditionelle Tänze und lokale Köstlichkeiten vorgestellt werden. Solche Events sind eine hervorragende Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben und in die Lebensweise der Lungauer einzutauchen.

Fazit

Sankt Margarethen im Lungau ist ein zauberhafter Ort, der mit seiner natürlichen Schönheit und seinem kulturellen Reichtum Besucher in seinen Bann zieht. Ob Sie auf der Suche nach Erholung in der Natur sind oder traditionelle Kultur erleben möchten, dieser Ort hat für jeden etwas zu bieten. Mit seiner malerischen Landschaft und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Sankt Margarethen eine wunderbare Gelegenheit, tief in die Faszination der Alpenregion einzutauchen und die Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, um die Region in all ihren Facetten zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung