Informationen über Urbar
Ortsname: | Urbar |
Postleitzahl: | 5651 |
Bundesland: | Salzburg |
Region: | Politischer Bezirk Zell am See |
Long/Lat: | 13.032400° / 47.291830° |
Urbar auf der Karte
Einleitung
Urbar, ein charmantes Dorf im Bundesland Salzburg, beeindruckt mit seiner idyllischen Lage im Bezirk Zell am See und seiner reichen Geschichte. Dieses kleine, aber bemerkenswerte Dorf bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Reihe von interessanten Facetten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Urbar, um Ihnen ein umfassendes Bild dieses besonderen Ortes zu vermitteln.
Geografische Lage und Bevölkerung
Urbar liegt malerisch eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft Salzburgs. Aufgrund seiner Lage in der Nähe der Alpen ist das Dorf ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Mountainbiken. Die Bevölkerung von Urbar ist überschaubar, was einen großen Teil des dörflichen Charmes ausmacht. Trotz seiner geringen Größe bietet das Dorf eine enge Gemeinschaft und ein hohes Maß an Lebensqualität.
Historische Bedeutung und Entwicklung
Die Geschichte von Urbar lässt sich mehrere Jahrhunderte zurückverfolgen. Ursprünglich gehörte es zum Einflussbereich des Erzstifts Salzburg, was wirtschaftliche und kulturelle Einflüsse mit sich brachte, die noch heute spürbar sind. Mit der Zeit entwickelte sich das Dorf von einem primär landwirtschaftlich geprägten Gebiet zu einer Gemeinde, die sich zunehmend auch dem Tourismus öffnete. Diese Entwicklung wurde maßgeblich von der einzigartigen Naturlandschaft und der ruhigen Lebensweise des Ortes beeinflusst.
Sehenswürdigkeiten in Urbar
Obwohl Urbar ein kleines Dorf ist, überrascht es mit einigen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist die traditionelle Pfarrkirche St. Johann, die mit ihrer Architektur aus der Barockzeit besticht. Die Kirche ist ein kultureller Mittelpunkt des Dorfes und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Ein weiteres Highlight ist das jährliche Dorffest, das Gäste aus der Umgebung anzieht und eine hervorragende Gelegenheit bietet, die lokale Kultur und Tradition hautnah zu erleben. Darüber hinaus bietet die Region um Urbar atemberaubende Wanderwege, die durch die beeindruckenden Naturlandschaften führen und unvergessliche Panoramablicke bieten.
Für jene, die die Natur lieben, bietet der nahegelegene Nationalpark Hohe Tauern zusätzliche Möglichkeiten zur Erkundung. Der Park ist einer der größten Nationalparks in Mitteleuropa und bietet vielfältige Flora und Fauna sowie spektakuläre Landschaften.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Urbar basiert traditionell auf der Landwirtschaft, wobei der Tourismus in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen hat. Die Nähe zu beliebten Touristenregionen wie dem Skigebiet Kaprun-Zell am See hat die touristische Infrastruktur gestärkt. Heute bietet das Dorf eine Reihe von Unterkünften und gastronomischen Einrichtungen, die sowohl einfache als auch gehobene Ansprüche abdecken.
Die Infrastruktur im Dorf ist gut entwickelt. Es gibt regelmäßige Busverbindungen in nahegelegene Städte und gute Straßenverbindungen, die das Reisen unkompliziert und angenehm machen. Diese Anbindung erlaubt es den Bewohnern, die Vorteile des ländlichen Lebens mit einfacher Erreichbarkeit von urbanen Annehmlichkeiten zu kombinieren.
Fazit
Urbar ist ein kleiner, aber faszinierender Ort im Bundesland Salzburg, der durch seine reiche Geschichte, kulturelle Sehenswürdigkeiten und malerische Umgebung beeindruckt. Diese Attribute machen es zu einem attraktiven Ziel sowohl für Touristen als auch für Einheimische, die eine ruhige und naturnahe Lebensweise schätzen. Mit seiner traditionellen Kultur und modernen Annehmlichkeiten bietet Urbar eine gelungene Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, die es wert ist, entdeckt zu werden.