Informationen über Pöllach

Ortsname:Pöllach
Postleitzahl:5340
Bundesland:Salzburg
Region:Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung
Long/Lat:13.350000° / 47.783330°

Pöllach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Pöllach im Bundesland Salzburg

Pöllach ist ein charmantes kleines Dorf im Bundesland Salzburg, das sich durch seine malerische Landschaft und die traditionelle alpenländische Architektur auszeichnet. Der Ort liegt eingebettet in die beeindruckenden Berge der Region Pinzgau und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein einzigartiges Erlebnis von Naturverbundenheit und kultureller Authentizität. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Aspekte und Attraktionen von Pöllach.

Lage und Geografie von Pöllach

Geografisch befindet sich Pöllach im Herzen des Pinzgaus und gehört zur Bezirksgemeinde Zell am See. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden alpinen Ausblicke und die Nähe zu Naturparks und Schutzgebieten. Die geografische Lage des Dorfes bietet einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, einschließlich Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren.

Geschichte und Kultur

Historisch gesehen ist Pöllach ein typisches Beispiel für die ländlichen Siedlungen im Salzburger Land, die sich über die Jahrhunderte hinweg durch Landwirtschaft und Bergbau entwickelt haben. Die kulturelle Identität des Ortes ist eng mit der alpenländischen Lebensweise verbunden und wird in den vielen traditionellen Festen und Veranstaltungen zum Ausdruck gebracht, die das ganze Jahr über stattfinden.

Sehenswürdigkeiten in Pöllach

Obwohl Pöllach ein kleiner Ort ist, hat es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche von Pöllach, ein eindrucksvolles Bauwerk im gotischen Stil, das sowohl architektonisch als auch historisch von Interesse ist. Zudem ist das Pöllacher Heimatmuseum ein Muss für Besucher, die mehr über die lokale Geschichte und Bräuche erfahren möchten. Das Museum bietet eine faszinierende Sammlung von Artefakten und Exponaten, die das traditionelle Leben im Dorf dokumentieren.

Freizeitaktivitäten und Tourismus

Dank seiner Lage im Herzen der österreichischen Alpen bietet Pöllach eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten. Im Sommer genießen Touristen und Einheimische gleichermaßen die zahlreichen Wanderwege, die durch die umliegenden Berge führen. Für Radfahrer gibt es diverse Routen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler, mit Skigebieten in unmittelbarer Nähe und Langlaufloipen, die durch die verschneite Landschaft ziehen.

Abschluss und Zukunftsaussichten

Pöllach ist ein Ort, der mit seiner natürlichen Schönheit und seinem reichen kulturellen Erbe beeindruckt. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet der Ort eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Mit der wachsenden Beliebtheit von nachhaltigem Tourismus und der steigenden Nachfrage nach authentischen Erfahrungen steht Pöllach vor vielversprechenden Zukunftsaussichten. Der Ort bleibt ein attraktives Reiseziel für all jene, die Ruhe, Erholung und ein Stück traditionelles Österreich erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung