Informationen über Schleedorf

Ortsname:Schleedorf
Postleitzahl:5205
Bundesland:Salzburg
Region:Politischer Bezirk Salzburg-Umgebung
Long/Lat:13.150000° / 47.950000°

Schleedorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Schleedorf ist eine idyllische Gemeinde im Bundesland Salzburg, Österreich. Mit ihrer malerischen Lage und der Nähe zur Stadt Salzburg zieht sie sowohl Einwohner als auch Besucher gleichermaßen an. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu Schleedorf, einschließlich Bevölkerung, Geschichte und Sehenswürdigkeiten.

Lage und Bevölkerung

Schleedorf liegt im Flachgau, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Salzburg. Die Gemeinde ist Teil des Gerichtsbezirks Neumarkt am Wallersee und zählt rund 1.000 Einwohner. Dank der ruhigen Lage und der Nähe zu größeren Ballungszentren bietet Schleedorf eine perfekte Balance zwischen ländlicher Idylle und urbanem Komfort.

Geschichte von Schleedorf

Die Besiedlung von Schleedorf lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 750, was auf eine lange historische Entwicklung hinweist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Schleedorf von einer kleinen bäuerlichen Ansiedlung zu einer lebendigen Gemeinde entwickelt, die ihren ländlichen Charme bewahrt hat.

Wirtschaftliche Entwicklung

Die Wirtschaft Schleedorfs ist vor allem durch Landwirtschaft und kleine Handwerksbetriebe geprägt. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein starker Trend zur ökologischen Landwirtschaft entwickelt, was den Ort in der Region bekannt gemacht hat. Schleedorf ist auch Teil eines Netzwerks von Bio-Modellregionen, das nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördert.

Sehenswürdigkeiten in Schleedorf

Obwohl Schleedorf eine kleine Gemeinde ist, gibt es mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken. Eine der bekanntesten ist die Pfarrkirche Schleedorf, ein beeindruckendes Bauwerk mit kunstvoll gestalteten barocken Elementen. Die Kirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein architektonisches Highlight, das die Geschichte der Gemeinde widerspiegelt.

Ein weiteres Highlight ist der Schleedorfer Bodenlehrpfad. Dieser Natur- und Erlebnispfad bietet Informationen über die lokalen Böden und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft und das Ökosystem. Der Lehrpfad ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die ökologische Vielfalt der Region zu erfahren.

Kulturelle Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten

Das kulturelle Leben in Schleedorf ist reich und vielfältig. Regelmäßige Veranstaltungen wie das traditionelle Erntedankfest und die Schleedorfer Musiktage ziehen Besucher sowohl aus der Region als auch von weiter her an. Zudem bieten die angrenzenden Wälder und Wiesen zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren.

Fazit

Schleedorf ist ein Ort, der durch seine malerische Landschaft und seinen reichen kulturellen Hintergrund besticht. Mit einer Bevölkerung, die sinnerfüllte ländliche Traditionen mit modernen Ansätzen der Nachhaltigkeit vereint, stellt Schleedorf ein einzigartiges Beispiel für eine erfolgreiche Gemeinde dar, die ihre Vergangenheit ehrt und gleichzeitig in die Zukunft blickt. Für Besucher und Einwohner gleichermaßen bietet Schleedorf eine vielfältige Palette von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

weitere Orte in der Umgebung