Informationen über Raufen
Ortsname: | Raufen |
Postleitzahl: | 9851 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Spittal an der Drau |
Long/Lat: | 13.187840° / 46.939360° |
Raufen auf der Karte
Einleitung
Raufen, ein idyllisch gelegener Ort im österreichischen Bundesland Kärnten, begeistert mit seiner natürlichen Schönheit und kulturellen Traditionen. Inmitten der Alpen gelegen, bietet Raufen nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine reiche Geschichte und gastfreundliche Atmosphäre, die Besucher immer wieder in die Region lockt. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Fakten über Raufen und stellt die Sehenswürdigkeiten vor, die den Charme dieses Ortes ausmachen.
Lage und allgemeine Informationen
Raufen befindet sich im Bezirk Völkermarkt, im südöstlichen Teil Kärntens. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, kristallklaren Seen und beeindruckenden Bergketten. Mit einer Höhe von etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel bietet der Ort ein gemäßigtes Klima, das sowohl im Winter als auch im Sommer zahlreiche Freizeitaktivitäten ermöglicht. Die Einwohnerzahl von Raufen ist relativ klein, was dem Ort seine ruhige und entspannte Atmosphäre verleiht.
Kulturelle und geschichtliche Hintergründe
Historisch gesehen war Raufen immer schon ein Durchgangsort, da es in der Nähe wichtiger Handelsrouten liegt, die Österreich mit Italien verbinden. Diese Geschichte spiegelt sich in der Architektur und den Traditionen der Region wider. Historische Gebäude und alte Bauernhöfe prägen das Ortsbild und erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten. Ein Augenmerk auf traditionelles Handwerk und Volkskunst wird auch heute noch in Raufen gepflegt und ist Teil der kulturellen Identität des Ortes.
Sehenswürdigkeiten in Raufen
Ein herausragendes Highlight von Raufen ist die Pfarrkirche St. Michael, ein gotisches Bauwerk, das sowohl architektonisch als auch historisch von Bedeutung ist. Die Kirche ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fresken und die kunstvolle Innenarchitektur, die Besucher in vergangene Jahrhunderte zurückversetzt.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Raufen zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte. Der nahegelegene Turnersee ist ein beliebter Ort für Badegäste im Sommer und ein ausgezeichnetes Ziel für Spaziergänger und Vogelbeobachter. Der Ausblick vom Gipfel des Hemmaberges bietet eine einzigartige Perspektive auf die umliegende Umgebung und ist ein Muss für jeden Wanderer.
Ein weiteres Highlight ist die Riebenkogel Panorama, eine spektakuläre Aussichtsplattform, die einen unvergleichlichen Blick auf das Alpenpanorama bietet. Besucher können hier die Ruhe der Natur genießen und sich von der atemberaubenden Aussicht inspirieren lassen.
Fazit
Raufen in Kärnten ist ein Ort, der mit seiner natürlichen Schönheit und kulturellen Reichtum besticht. Ob Geschichtsliebhaber, Naturliebhaber oder Ruhesuchende – in diesem charmanten Ort findet jeder das Passende. Die gut erhaltene Baukunst, die malerischen Landschaften und die herzliche Gastfreundschaft der Bewohner machen Raufen zu einem lohnenswerten Reiseziel. Ein Besuch in diesem Teil Kärntens verspricht unvergessliche Eindrücke und Momente der Entspannung in einer der schönsten Regionen Österreichs.