Informationen über Bründl

Ortsname:Bründl
Postleitzahl:4760
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.009270° / 48.178760°

Bründl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Bründl

Bründl ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das durch seine idyllische Lage und seine traditionelle Atmosphäre besticht. Es ist Teil der Gemeinde Schalchen im Bezirk Braunau am Inn. Mit einer Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe zieht Bründl sowohl Einwohner als auch Besucher gleichermaßen an. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieses charmanten Ortes.

Geografische Lage und Bevölkerung

Bründl liegt im Norden von Oberösterreich, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die durch landwirtschaftlich genutzte Flächen und Wälder geprägt ist. Diese Lage verleiht dem Ort eine ruhige und abgeschiedene Atmosphäre, die ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende ist. Die Bevölkerung von Bründl besteht aus etwa 300 Einwohnern, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und im lokalen Dienstleistungssektor beschäftigt sind. Das familiäre und gemeinschaftliche Miteinander prägt den sozialen Zusammenhalt im Ort.

Kulturelles Erbe und Traditionen

In Bründl wird großer Wert auf die Erhaltung und Pflege von Traditionen gelegt. Verschiedene Feste und Veranstaltungen im Jahreskreis, wie das jährliche Dorffest, bieten den Bewohnern die Möglichkeit, ihre kulturellen Wurzeln zu feiern und zu bewahren. Die ansässige Blasmusikkapelle und die freiwillige Feuerwehr tragen zur Stärkung der Dorfgemeinschaft bei, indem sie regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen organisieren.

Sehenswürdigkeiten in Bründl

Ein bemerkenswerter Anziehungspunkt in Bründl ist die kleine, aber bedeutende Kapelle des Ortes, die mit ihrem barocken Stil einen Einblick in die religiöse Baukunst der Region bietet. Die Kapelle ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Pilger. Darüber hinaus befindet sich in der näheren Umgebung der Naturpark Ibmer Moor, der mit seinen gut ausgebauten Wanderwegen und der vielfältigen Flora und Fauna ein Paradies für Naturliebhaber darstellt.

Für Geschichtsinteressierte empfiehlt sich ein Besuch der umliegenden historischen Stätten, die die reiche Geschichte der Region Oberösterreich widerspiegeln. Von alten Bauernhöfen bis hin zu archäologischen Fundstätten gibt es in und um Bründl viel zu entdecken.

Wirtschaftliche Aspekte und Infrastruktur

Die lokale Wirtschaft von Bründl ist überwiegend von der Landwirtschaft geprägt. Der Anbau von Feldfrüchten und die Viehzucht sind die Hauptwirtschaftszweige der Region. Die Kombination aus traditioneller Landwirtschaft und modernen Techniken zeigt, wie Innovation und Tradition Hand in Hand gehen können. Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt, was den Zugang zu Bildungseinrichtungen, medizinischer Versorgung und öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.

Fazit

Bründl in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine friedliche Atmosphäre und seine reiche Tradition begeistert. Mit seiner idyllischen Lage und den vielfältigen Sehenswürdigkeiten bietet der Ort sowohl für Einwohner als auch für Besucher eine hohe Lebensqualität. Ob man sich für die kulturellen Aspekte interessiert oder die natürliche Umgebung erkunden möchte, Bründl hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ein Besuch in diesem charmanten Dorf ist eine Reise wert, um die Authentizität und Schönheit Oberösterreichs zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung