Informationen über Unteredt
Ortsname: | Unteredt |
Postleitzahl: | 4873 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 13.129860° / 48.041620° |
Unteredt auf der Karte
Einführung
Unteredt ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Meggenhofen im Bezirk Grieskirchen, Oberösterreich. Dieses ruhige und beschauliche Dorf ist eingebettet in die sanften Hügel der oberösterreichischen Landschaft und bietet eine einzigartige Kombination aus ländlicher Idylle und historischer Bedeutung. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diese charmante Gemeinde, beleuchten ihre wesentlichen Daten und erkunden potenzielle Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und demografische Daten
Unteredt liegt im zentralen Bereich von Oberösterreich und gehört zur Region Hausruckviertel. Die Gegend ist bekannt für ihre atemberaubenden natürlichen Landschaften und bildet ein perfektes Umfeld für diejenigen, die der Hektik der Stadt entfliehen möchten. Mit einer moderaten Bevölkerungsdichte setzt Unteredt auf einen engen Gemeinschaftssinn und bewahrt gleichzeitig sein ländliches Erbe.
Die Bevölkerung des gesamten Gemeindegebietes von Meggenhofen, zu dem Unteredt gehört, zählt etwa 1.400 Einwohner, von denen ein kleiner Teil in Unteredt lebt. Die Region profitiert von einer stabilen Wirtschaft, die hauptsächlich durch Landwirtschaft und traditionelles Handwerk geprägt ist. Diese Faktoren tragen zu einer hohen Lebensqualität für die Einwohner von Unteredt bei.
Geschichte und kulturelles Erbe
Der historische Hintergrund von Unteredt ist eng mit der Entwicklung der gesamten Gemeinde Meggenhofen verbunden. Der Ort hat sich über die Jahre hinweg sein kulturelles Erbe bewahrt und ist geprägt von Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Insbesondere die Landwirtschaft spielt hier eine zentrale Rolle, da sie sowohl Lebensgrundlage als auch kulturelles Kulturgut darstellt.
Unteredt ist von historischen Bauwerken und traditionellen Bauernhöfen durchzogen, die einen Einblick in die Vergangenheit und das ländliche Leben bieten. Diese Gebäude bezeugen die reiche Geschichte des Ortes und sind ein wertvoller Bestandteil des kulturellen Erbes der Region.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Obwohl Unteredt ein kleiner und ruhiger Ort ist, gibt es dennoch einige interessante Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die Besucher und Einheimische gleichermaßen anziehen. Ein bemerkenswerter Anziehungspunkt ist die Nähe zu den malerischen Wander- und Radwegen der Region. Diese Wege bieten die Möglichkeit, die natürliche Schönheit und die frische Luft Oberösterreichs zu genießen.
Die ländliche Umgebung lädt zudem zu erholsamen Spaziergängen ein, etwa entlang der Felder und Wälder, die den Ort umgeben. Für historisch Interessierte sind die alten Bauernhäuser und die traditionelle Architektur von großem Interesse. Auch die lokalen Feste und Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres in Meggenhofen und Umgebung stattfinden, bieten einen Einblick in die lebendige Kultur und Gemeinschaft des Ortes.
Fazit
Unteredt in Oberösterreich stellt einen faszinierenden Mikrokosmos des ländlichen Lebens dar, das durch seine geographische Lage, seine reiche Geschichte und die Pflege alter Traditionen definiert wird. Während der Ort in seiner Größe bescheiden ist, erfüllt er dennoch eine wichtige Rolle im Erhalt des kulturellen Erbes und der traditionellen Lebensweise der Region. Für Besucher bietet Unteredt eine friedvolle Flucht aus dem hektischen Alltag und eine Gelegenheit, die unverfälschte Schönheit und Ruhe des ländlichen Oberösterreichs zu erleben.