Informationen über Grosswaldenberg

Ortsname:Grosswaldenberg
Postleitzahl:4681
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.661330° / 48.213460°

Grosswaldenberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Grosswaldenberg

Der idyllische Ort Grosswaldenberg liegt malerisch eingebettet im Bundesland Oberösterreich und zieht Besucher mit seiner charmanten Atmosphäre sowie seiner beeindruckenden Landschaft an. In einer Region, die für ihre Kulturschätze und natürliche Schönheit bekannt ist, stellt Grosswaldenberg ein begehrtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen dar. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über den Ort und stellt einige seiner bedeutendsten Sehenswürdigkeiten vor.

Geografische Lage und Bevölkerung

Grosswaldenberg befindet sich im Herzen von Oberösterreich und gehört zum Bezirk Vöcklabruck. Diese Region ist geprägt von sanften Hügeln, weitläufigen Wäldern und klaren Gewässern, die ideal für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten sind. Die Einwohnerzahl von Grosswaldenberg beläuft sich auf etwa 2.300 Menschen, was dem Ort einen eher kleinen, aber intimen Charakter verleiht. Trotz seiner Größe bietet Grosswaldenberg eine gut entwickelte Infrastruktur und ist über die nahegelegenen Straßenverbindungen leicht erreichbar.

Kultur und Historie

Grosswaldenberg kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Historische Bauten und gut erhaltene Architektur verdeutlichen die kulturelle Entwicklung des Ortes. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche zum Heiligen Martin, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und durch ihren gotischen Baustil besticht. Sie gilt als ein architektonisches Juwel Oberösterreichs und zieht jährlich zahlreiche Besucher sowie Gläubige an.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Grosswaldenberg bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Zu den Highlights zählt das Schloss Waldenberg. Dieses beeindruckende Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert fasziniert durch seine prachtvolle Architektur und seine Geschichten aus einer längst vergangenen Epoche. Neben dem Schloss ist auch der Waldenberger Botanische Garten ein beliebtes Ziel. Dieser Garten beherbergt eine reiche Vielfalt an Pflanzenarten und lädt zu entspannenden Spaziergängen ein.

Für jene, die sportliche Betätigung bevorzugen, bieten die umliegenden Wälder und Hügel zahlreiche Wander- und Radwege. Diese Routen sind gut ausgeschildert und führen durch beeindruckende Landschaften, die zu jeder Jahreszeit ein unvergleichliches Naturerlebnis bieten. Die Nähe zu diversen Seen und Flüssen ermöglicht auch Wassersportarten wie Schwimmen und Kanufahren.

Wirtschaft und Entwicklung

Die wirtschaftliche Struktur von Grosswaldenberg beruht in erster Linie auf Landwirtschaft, Handwerk und kleinen Gewerbebetrieben, die das Rückgrat der lokalen Wirtschaft bilden. In den letzten Jahren hat jedoch auch der Tourismus an Bedeutung gewonnen und trägt zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung des Ortes bei. Insbesondere lokale Produkte, oft in kleinen Familienbetrieben hergestellt, tragen zur Anziehungskraft des Ortes bei und werden von Besuchern geschätzt.

Fazit

Grosswaldenberg in Oberösterreich ist ein bezaubernder Ort, der durch seine eindrucksvolle Landschaft und sein reiches kulturelles Erbe bestechen kann. Seine Attraktionen machen es zu einem interessanten Reiseziel für Touristen, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer suchen. Die gelungene Mischung aus Historie, Natur und regionaler Kultur verleiht dem Ort seinen einzigartigen Reiz und macht ihn zu einem Schatz im Herzen von Oberösterreich.

weitere Orte in der Umgebung