Informationen über Rührndorf

Ortsname:Rührndorf
Postleitzahl:4551
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems
Long/Lat:14.033330° / 48.016670°

Rührndorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Rührndorf, eine kleine Ortschaft im österreichischen Bundesland Oberösterreich, mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, bietet jedoch eine Vielzahl an charmanten und historischen Aspekten, die einen genaueren Blick wert sind. Dieses beschauliche Dorf liegt eingebettet in der malerischen Landschaft Oberösterreichs und erfreut sich einer reichen Geschichte sowie einer engen Gemeinschaft, die stolz auf ihre Traditionen ist.

Geografische Lage und demografische Daten

Rührndorf liegt in der Region Innviertel in Oberösterreich. Diese Region ist bekannt für ihre hügelige Landschaft und ihre landwirtschaftliche Prägung. Das Dorf selbst ist umgeben von Feldern und Wiesen, die eine ruhige und idyllische Atmosphäre schaffen. Aufgrund seiner Lage in der Nähe von größeren Städten wie Linz oder Salzburg stellt Rührndorf einen idealen Wohnort für Pendler dar, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten.

Die Einwohnerzahl von Rührndorf ist überschaubar, was jedoch den Vorteil hat, dass die Gemeinschaft eng verbunden ist. Die Bewohner schätzen den Zusammenhalt und die familiäre Atmosphäre, die in einem kleinen Dorf oft spürbar ist. Diese Nähe ermöglicht es, Traditionen zu bewahren und regelmäßig Veranstaltungen und Feste zu organisieren, bei denen das ganze Dorf zusammenkommt.

Historischer Hintergrund

Das Dorf Rührndorf kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Erste Erwähnungen finden sich bereits in Urkunden des 13. Jahrhunderts, als die Region dem Einfluss verschiedener Adelsfamilien unterlag. Über die Jahrhunderte hinweg hat Rührndorf zahlreiche Wandlungen durchlaufen, jedoch stets seinen ländlichen und authentischen Charakter bewahrt. Historische Gebäude und Denkmäler zeugen von einer bewegten Vergangenheit und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.

Sehenswürdigkeiten in Rührndorf

Obwohl Rührndorf ein kleines Dorf ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ein Highlight ist die Pfarrkirche des Ortes, ein schönes Beispiel barocker Baukunst, das mit beeindruckenden Fresken und kunstvollen Altären aufwartet. Die Kirche, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist nicht nur Ort des Glaubens, sondern auch ein kultureller Mittelpunkt der Gemeinde.

Ein weiteres interessantes Ziel ist der Dorfplatz, der von traditionellen Bauernhäusern und kleinen Geschäften gesäumt ist. Hier kann man die entspannte Dorfatmosphäre auf sich wirken lassen und bei einem Kaffee die Kontakte zu den Einheimischen pflegen. Für Naturliebhaber bietet die Umgebung Rührndorfs zahlreiche Wanderwege, die durch die charakteristische oberösterreichische Landschaft führen und einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Hügel und Wälder bieten.

Abschluss und Ausblick

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rührndorf eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur bietet. Die Ortschaft mag klein erscheinen, jedoch verbirgt sich hinter den Hügeln und historischen Fassaden eine lebendige Gemeinschaft. Rührndorf ist ein Ort, der stolz auf seine Wurzeln ist und Besuchern ein authentisches Erlebnis abseits der ausgetretenen Pfade bietet. Wer die Ruhe und die Traditionen des ländlichen Österreichs erleben möchte, findet in Rührndorf ein wahres Juwel.

weitere Orte in der Umgebung