Informationen über Brast
Ortsname: | Brast |
Postleitzahl: | 4924 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.442460° / 48.131980° |
Brast auf der Karte
Einleitung
Brast, eine kleine, idyllische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, zeichnet sich durch ihre landschaftliche Schönheit und historische Bedeutung aus. Eingebettet in die eindrucksvolle Kulisse der Alpen, bietet dieser malerische Ort seinen Besuchern eine erholsame Auszeit vom hektischen Alltag. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten über Brast und erkunden einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten, die der Ort zu bieten hat.
Geografische Lage und Bevölkerung
Die Ortschaft Brast befindet sich im westlichen Teil Oberösterreichs, in der Nähe der Grenze zu Deutschland. Der Ort liegt in einer sanften Hügellandschaft, die von dichten Wäldern und klaren Bächen durchzogen ist. Diese natürlichen Gegebenheiten bieten nicht nur einen Anblick von unverfälschter Schönheit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.
Brast ist Teil des Bezirks Braunau am Inn und hat eine bescheidene Einwohnerzahl, die sich in den letzten Jahren weitgehend stabil gehalten hat. Die Dorfgemeinschaft ist bekannt für ihren Zusammenhalt und ihre Gastfreundschaft, was den Ort besonders einladend für neue Bewohner und Besucher macht.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die lokale Wirtschaft von Brast basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und Tourismus. Dank der fruchtbaren Böden und der guten klimatischen Bedingungen gedeihen hier verschiedene Kulturpflanzen besonders gut. Kleinere landwirtschaftliche Betriebe und Familienunternehmen dominieren die Wirtschaftsstruktur des Ortes. Zudem profitieren die Einwohner von der Nähe zu größeren Städten wie Salzburg, die schnelle Verbindungen erlauben und Möglichkeiten zur Arbeit in urbanen Zentren bieten.
Die Infrastruktur des Ortes ist trotz seiner geringen Größe gut entwickelt. Eine Grundschule, mehrere Geschäfte sowie ein Gesundheitszentrum decken die Grundbedürfnisse der居民. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind vorbildlich organisiert, was die Anfahrt aus umliegenden Städten vereinfacht.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Ein Besuch in Brast wäre unvollständig ohne die Erkundung der lokalen Sehenswürdigkeiten. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Georg, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur. Die Kirche, die aus dem 15. Jahrhundert stammt, zieht aufgrund ihrer kunstvollen Glasfenster und detaillierten Freskenkunst viele Besucher an. Zu Zeiten der Messen bietet sich dem Besucher die Möglichkeit, die Akustik der alten Mauern zu genießen.
Ebenfalls erwähnenswert ist das jährlich stattfindende Dorffest, das Besucher aus der gesamten Region anlockt. Es bietet eine perfekte Gelegenheit, in die lokale Kultur einzutauchen und die traditionellen Tänze, Musik und kulinarischen Spezialitäten zu erleben.
Schlussfolgerung
Brast mag auf den ersten Blick ein zurückgezogen wirkender Ort sein, doch bei näherer Betrachtung offenbart sich seine Vielfalt und Schönheit. Die Mischung aus malerischer Natur, einem reichen kulturellen Erbe und einer aktiven Gemeinde macht den Ort zu einem lohnenden Ziel für Besucher und zu einem angenehmen Lebensraum für seine Bewohner. Ob Sie auf der Suche nach Erholung, kulturellen Erfahrungen oder einfach einer freundlichen Dorfgemeinschaft sind, Brast bietet all dies in einem Paket.