Informationen über Schäffern

Ortsname:Schäffern
Postleitzahl:8244
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Long/Lat:16.109560° / 47.477710°

Schäffern auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Schäffern

Schäffern ist eine charmante und malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Steiermark, die sowohl mit ihrer historischen Bedeutung als auch mit ihrer landschaftlichen Schönheit beeindruckt. Eingebettet in die sanften Hügel des oststeirischen Hügellandes, bietet Schäffern Einwohnern und Besuchern eine Umgebung voller Naturreichtum und kultureller Relevanz. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten, die Schäffern zu bieten hat.

Wichtige Daten und Fakten zu Schäffern

Mit einer Fläche von rund 23 Quadratkilometern ist Schäffern ein eher kleiner Ort, der jedoch durch seine Lage und sein Gemeindeleben besticht. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und hat rund 1.200 Einwohner. Diese überschaubare Bevölkerungszahl trägt zu einem ausgeprägten Gemeinschaftsgefühl und zur Erhaltung lokaler Traditionen bei.

Schäffern ist verkehrstechnisch gut angebunden und befindet sich in der Nähe wichtiger Verkehrsrouten, was den Zugang zu größeren Städten und Märkten erleichtert. Trotz dieser Anbindung hat sich der Ort seine ländliche Idylle bewahrt und bietet eine ruhige Lebensweise abseits des hektischen Stadtlebens.

Sehenswürdigkeiten von Schäffern

Eines der beeindruckendsten Bauwerke in Schäffern ist die Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Täufer. Diese Kirche, die aus dem 18. Jahrhundert stammt, besticht durch ihre barocke Architektur sowie die wertvollen Kunstwerke im Inneren. Die regelmäßigen Gottesdienste und die stilvollen Konzerte, die hier veranstaltet werden, machen sie zu einem wichtigen kulturellen Zentrum der Gemeinde.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist das nahegelegene Schloss Bertholdstein. Ursprünglich eine mittelalterliche Burg, wurde es im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und zählt heute zu den markanten Sehenswürdigkeiten der Region. Neben der eindrucksvollen Architektur bietet das Schloss auch herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Für Naturliebhaber stellt die Umgebung von Schäffern Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren bereit. Die gut ausgeschilderten Wanderwege führen durch das hügelige Terrain und bieten zahlreiche Aussichtspunkte, die einen Blick auf die schöne steirische Landschaft freigeben. Die Landschaft ist geprägt von Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln, die im Wechsel der Jahreszeiten ihren ganz eigenen Charme entfalten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schäffern mit seiner Kombination aus Geschichte, Landschaft und Tradition eine interessante Destination für alle darstellt, die Österreichs kulturelle und natürliche Schätze erleben möchten. Die Mischung aus historischen Bauwerken, landschaftlicher Schönheit und der Gastfreundschaft der Bewohner macht den Ort zu einem echten Geheimtipp in der Steiermark. Ob man nun ein ruhiges Wochenende in der Natur verbringen oder die kulturellen Sehenswürdigkeiten erkunden möchte – Schäffern bietet für jeden Geschmack etwas und ist zweifellos einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung