Informationen über Althodis
Ortsname: | Althodis |
Postleitzahl: | 7464 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Oberwart |
Long/Lat: | 16.376750° / 47.314210° |
Althodis auf der Karte
Einführung in Althodis
Althodis, ein kleiner und beschaulicher Ort im Burgenland, Österreich, bietet eine interessante Mischung aus idyllischem Landleben und kulturellem Erbe. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Fakten über Althodis und hebt einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten hervor, die diesen Ort auszeichnen.
Geschichte und Geografie
Althodis befindet sich im Süden des Bezirks Oberpullendorf und gehört zur Gemeinde Unterkohlstätten. Es ist umgeben von der malerischen Landschaft des Südburgenlands, einem Gebiet, das für seine sanften Hügel und ausgedehnten Wälder bekannt ist. Die Geschichte von Althodis reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort hat seine Ursprünge in der Zeit der Besiedlung durch slawische und germanische Stämme und weist eine reiche historische Kontinuität auf.
Die Nähe zum Geschriebenstein, dem höchsten Berg des Burgenlands, verleiht Althodis eine besondere geografische Bedeutung. Der Berg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber und bietet atemberaubende Ausblicke über die Region.
Demografie und Wirtschaft
Mit einer überschaubaren Bevölkerung ist Althodis ein klassisches Beispiel für die beschaulichen, aber dennoch lebhaften Orte im Burgenland. Die Dorfgemeinschaft ist eng verbunden, und traditionelle Werte spielen eine wichtige Rolle im sozialen Gefüge. Wirtschaftlich stützt sich der Ort auf Landwirtschaft und Forstwirtschaft, ergänzt durch den Tourismus, der aufgrund der landschaftlichen Schönheit der Region zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Althodis bietet trotz seiner bescheidenen Größe zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Zu den bemerkenswertesten gehört die Pfarrkirche der Heiligen Maria, ein architektonisches Juwel mit gotischen und barocken Elementen. Diese Kirche zieht Besucher mit ihrem prächtigen Altar und gut erhaltenen Fresken an. Der umliegende Friedhof ist ebenfalls einen Besuch wert und bietet Einblicke in die lokalhistorischen Begräbnisriten.
Ein weiteres Highlight der Region ist der Bildein-Wallfahrtsweg, der Pilger und Wanderer durch atemberaubende Landschaften führt. Für Naturliebhaber sind die nahegelegenen Naturparks attraktive Ziele, insbesondere der Naturpark Geschriebenstein-Írottkő, der sich durch seine Vielfalt an Flora und Fauna auszeichnet.
Darüber hinaus kann man in der Umgebung von Althodis an traditionsreichen Veranstaltungen teilnehmen. Diese umfassen unter anderem kulturelle Feste und Märkte, die die lokale Kultur und das Brauchtum der Region pflegen und fördern.
Fazit
Insgesamt ist Althodis ein charmanter Ort, der trotz seiner kleinen Größe ein reiches kulturelles und landschaftliches Erlebnis bietet. Ob man sich für Geschichte, Wanderungen in der Natur oder die Teilnahme an traditionellen Festen interessiert, Althodis hat für jeden etwas zu bieten. Durch seine harmonische Verbindung aus Historie, Natur und Kultur bleibt dieser Ort ein Highlight des Burgenlands, das es zu entdecken lohnt. Ein Besuch in Althodis lässt einen die authentische Atmosphäre dieser eindrucksvollen Region spüren.