Informationen über Doiber

Ortsname:Doiber
Postleitzahl:8383
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Jennersdorf
Long/Lat:16.115280° / 46.922220°

Doiber auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Doiber ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde St. Martin an der Raab, gelegen im südöstlichen Österreich, im Bundesland Burgenland. Diese Region ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft und reiche Kulturgeschichte. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten zu Doiber vorstellen und einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten werfen, die diesen Ort so besonders machen.

Geographie und Geschichte

Doiber liegt in der Region Jennersdorf, nahe der ungarischen Grenze, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die durch Landwirtschaft geprägt ist. Der Ort befindet sich in einer ruhigen und ländlichen Umgebung, die vielen als ideales Refugium vom hektischen Stadtleben gilt. Historisch ist das Burgenland generell ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und ethnischer Gruppen, was sich auch in der Region rund um Doiber widerspiegelt.

Erwähnenswert ist, dass das Burgenland als das jüngste Bundesland Österreichs gilt, da es erst 1921 zu Österreich kam, nachdem es jahrhundertelang Teil Ungarns war. Diese historische Veränderung prägte auch die Entwicklung von Doiber und der umliegenden Gebiete.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft Doibers ist hauptsächlich durch Landwirtschaft bestimmt. Vor allem der Weinbau spielt eine wichtige Rolle in der Region, da das milde Klima und die fruchtbaren Böden ausgezeichnete Bedingungen für den Weinbau bieten. Zusätzlich tragen kleine und mittelständische Betriebe sowie Handwerksbetriebe zur wirtschaftlichen Basis bei.

Infrastrukturtechnisch ist Doiber gut mit den umliegenden Städten und der Hauptstadt Wien verbunden, was durch öffentliche Verkehrsmittel und gut ausgebaute Straßen gewährleistet wird. Dies ermöglicht eine funktionierende Pendelwirtschaft und erleichtert den Zugang zu größeren städtischen Zentren.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Trotz seiner relativ geringen Größe hat Doiber mehrere Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Die Kirche im Ort, ein architektonisches Schmuckstück, zeugt von der langen religiösen Tradition der Region. Zudem liegt Doiber an mehreren Wander- und Radwegen, die durch die idyllische Landschaft des Burgenlands führen. Diese Wege bieten Naturfreunden und Sportbegeisterten zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden.

In der Nähe von Doiber befindet sich auch der Naturpark Raab, der mit seiner artenreichen Flora und Fauna Naturliebhaber anzieht. Der Naturpark bietet geführte Touren und Veranstaltungen an, die Besucher tiefer in die Naturgeschichte und Biodiversität der Region eintauchen lassen.

Fazit

Doiber ist ein reizvoller Ort, der durch seine ruhige Lage, seine historische und kulturelle Bedeutung sowie seine natürliche Pracht besticht. Ob für Besucher oder Einwohner, die Ecken dieses beschaulichen Ortes bieten vielfältige Möglichkeiten zur Erholung und Erlebnis. Der Ort ist ein Zeugnis für die harmonische Verbindung von Geschichte, Kultur und Natur im südöstlichen Burgenland und lädt dazu ein, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung