Informationen über Grafenschachen

Ortsname:Grafenschachen
Postleitzahl:7423
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Oberwart
Long/Lat:16.066670° / 47.366670°

Grafenschachen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Grafenschachen ist eine kleine, aber geschichtsträchtige Gemeinde im österreichischen Bundesland Burgenland. Mit ihrer reizvollen Lage und einem besonderen Charme hat diese Ortschaft ihren Besuchern einiges zu bieten. In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf Grafenschachen, beleuchten wichtige Fakten zur Gemeinde und entdecken interessante Sehenswürdigkeiten der Gegend.

Wichtige Fakten über Grafenschachen

Grafenschachen befindet sich im Bezirk Oberwart im südlichen Burgenland, nahe der Grenze zu Ungarn. Die Gemeinde umfasst mehrere Ortsteile und ist Teil eines wirtschaftlich bedeutenden landwirtschaftlichen Gebiets. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.200 Bürgern behält Grafenschachen einen ländlichen, gemütlichen Charakter, der es zu einem attraktiven Wohnort für Menschen macht, die der Hektik des städtischen Lebens entfliehen möchten.

Besonders erwähnenswert ist die Entstehungsgeschichte der Gemeinde. Ihre Wurzeln reichen bis ins Mittelalter zurück, wobei die ältesten Aufzeichnungen aus dem 13. Jahrhundert stammen. Die Entwicklung des Ortes wurde maßgeblich durch die Landwirtschaft und den regionalen Handel geprägt.

Sehenswürdigkeiten in Grafenschachen

Obwohl Grafenschachen eine kleine Gemeinde ist, bietet sie kulturell und landschaftlich interessante Sehenswürdigkeiten. Ein zentrales Highlight ist die Pfarrkirche St. Martin, ein beeindruckendes Beispiel barocker Baukunst, das zugleich das religiöse Zentrum des Ortes darstellt. Diese Kirche, ursprünglich im Mittelalter erbaut und später erweitert, zeigt eine beeindruckende Kombination aus architektonischer Schönheit und historischer Bedeutung.

Zudem ist Grafenschachen bekannt für seine naturnahen Wander- und Fahrradwege. Angrenzende Wälder und sanfte Hügel bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Besucher können entlang dieser Wege die malerische Schönheit der Region erkunden und dabei die vielfältige Flora und Fauna bewundern.

Ein weiteres Highlight ist das jährliche Dorffest, das sowohl Einwohner als auch Besucher anzieht. Dieses Fest bietet einen authentischen Einblick in die burgenländische Kultur mit traditioneller Musik, lokalen Köstlichkeiten und einem lebhaften Miteinander.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend bietet Grafenschachen einen faszinierenden Einblick in das ländliche Leben des Burgenlandes. Mit seiner reichen Geschichte, kulturellen Sehenswürdigkeiten und naturbelassenen Landschaften zieht der Ort sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber an. Trotz seiner überschaubaren Größe versteht es Grafenschachen, Besucher durch seine einzigartige Mischung aus Tradition und Idylle zu begeistern, was es zu einem bemerkenswerten Ziel im südlichen Burgenland macht. In dieser Gemeinde findet jeder einen Ort der Ruhe, der gleichzeitig reich an Tradition und Kultur ist.

weitere Orte in der Umgebung