Informationen über Loipersdorf im Burgenland

Ortsname:Loipersdorf im Burgenland
Postleitzahl:7410
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Oberwart
Long/Lat:16.083330° / 47.333330°

Loipersdorf im Burgenland auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Loipersdorf im Burgenland ist ein charmantes Dorf im südburgenländischen Bezirk Güssing in Österreich. Bekannt für seine landschaftliche Schönheit und kulturelle Geschichte, hat sich Loipersdorf als beliebtes Ziel für Besucher etabliert, die das Burgenland erkunden möchten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Informationen über diesen malerischen Ort und entdecken die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Besucher hier erwarten können.

Geographische Lage und Demografie

Loipersdorf liegt im südlichen Teil des Burgenlandes, dem östlichsten Bundesland Österreichs. Eingebettet in sanfte Hügel und von Wäldern umgeben, bietet das Dorf eine idyllische Kulisse für Naturfreunde. Die Region zeichnet sich durch ein gemäßigtes, pannonisches Klima aus, das durch warme, trockene Sommer und milde Winter geprägt ist.

Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl von etwa 370 Personen (Stand 2023) zählt Loipersdorf zu den kleineren Gemeinden im Bezirk Güssing. Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Heiligenbrunn, zu der auch weitere Ortschaften in der Umgebung gehören. Diese kleine, aber einladende Gemeinschaft bietet ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität und ein enges soziales Gefüge.

Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten

Obwohl Loipersdorf im Burgenland durch seine Größe eingeschränkt ist, bietet es dennoch einige interessante Sehenswürdigkeiten und kulturelle Erlebnisse. Die Pfarrkirche Loipersdorf, ein beeindruckender Bau im neogotischen Stil, ist ein zentraler Punkt der Gemeinde und zieht sowohl Gläubige als auch Architekturinteressierte an.

Darüber hinaus ist die Region bekannt für ihre traditionellen Buschenschanken, wo Besucher die Möglichkeit haben, lokale Spezialitäten und Weine direkt vom Erzeuger zu verkosten. Diese gemütlichen Lokale bieten nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch Einblicke in die regionale Weinkultur.

Naturerlebnisse und Freizeitmöglichkeiten

Für Naturliebhaber bietet Loipersdorf im Burgenland zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Die umliegenden Wälder und Felder laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Der südliche Teil des Burgenlandes ist zudem für seine Thermen und Wellnessmöglichkeiten bekannt. Etwas weiter entfernt liegt die bekannte Therme Loipersdorf in der Steiermark, die sich zwar nicht im Burgenland, aber in unmittelbarer Nähe befindet und zahlreiche Besucher anzieht.

Zusätzlich bieten die nahegelegenen Naturparks und Weinbaugebiete abwechslungsreiche Optionen für Outdoor-Aktivitäten und Naturerkundungen. Besonders populär sind Wanderungen durch die sanft hügelige Landschaft, die mit einer beeindruckenden Flora und Fauna überrascht.

Schlussfolgerung

Loipersdorf im Burgenland, obwohl klein in seiner Erscheinung, bietet eine vielfältige Auswahl an Erlebnissen für Besucher, die eine ruhige und zugleich interessante Auszeit in einer der schönsten Regionen Österreichs suchen. Mit seiner bezaubernden Landschaft, kulturellen Sehenswürdigkeiten und den Möglichkeiten zur Erholung zieht es Menschen an, die das Landleben schätzen und gleichzeitig nahe bei kulturellen Hotspots sein möchten. In diesem Sinne präsentiert sich Loipersdorf als idealer Ausgangspunkt, um sowohl die naturnahe Seite als auch die kulturellen Schätze des Burgenlandes zu entdecken. Egal, ob Sie entspannen, wandern oder die regionale Küche probieren möchten, Loipersdorf hält für jeden das passende Angebot bereit.

weitere Orte in der Umgebung