Informationen über Neuhaus am Klausenbach

Ortsname:Neuhaus am Klausenbach
Postleitzahl:8385
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Jennersdorf
Long/Lat:16.033330° / 46.866670°

Neuhaus am Klausenbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Neuhaus am Klausenbach ist eine idyllische Gemeinde im südöstlichen Österreich, die Teil des Bezirks Jennersdorf im Bundesland Burgenland ist. Diese ruhige Gemeinde bietet nicht nur einen Einblick in das sanfte Leben im ländlichen Österreich, sondern ist auch reich an Geschichte und natürlicher Schönheit. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten zu Neuhaus am Klausenbach vorgestellt, und es werden einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten der Region beleuchtet.

Geografische Lage und Bevölkerung

Neuhaus am Klausenbach liegt in der malerischen Region des Südburgenlandes, nicht weit von der Grenze zu Ungarn. Die geografische Lage bietet eine harmonische Kombination aus sanften Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen, die für die Region charakteristisch sind. Mit einer bescheidenen kleinen Gemeindegröße, beherbergt Neuhaus am Klausenbach rund 500 Einwohner. Diese Lage führt zu einem engen Gemeinschaftsgefühl unter den Bewohnern und einer engen Verbindung zur Natur.

Geschichte der Gemeinde

Die Geschichte von Neuhaus am Klausenbach reicht weit zurück, mit der ersten urkundlichen Erwähnung im 14. Jahrhundert. Der Ort teilt das Schicksal vieler Grenzgemeinden, die sowohl unter den Auswirkungen von Krieg als auch unter den Wandlungen der politischen Landschaft Europas gelitten haben. Dennoch sind die Bemühungen, die reiche kulturelle Vergangenheit der Region zu bewahren, in der Gemeinde offensichtlich. Dies zeigt sich in den gut erhaltenen Gebäuden und den traditionellen Festen, die jährlich stattfinden.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Hauptattraktionen von Neuhaus am Klausenbach gehört die historische Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Diese beeindruckende Kirche stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist ein wunderbares Beispiel für die regionale Architektur. Die Kirche zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Geschichtsinteressierte an, die mehr über die lokale religiöse Architektur erfahren möchten.

Ein weiteres Highlight ist die landschaftliche Schönheit der Umgebung. Die weitläufigen Wander- und Radwege bieten Besuchern die Möglichkeit, die unberührte Natur zu genießen und die heimische Tier- und Pflanzenwelt hautnah zu erleben. Diese Wege sind ideal für Erholungssuchende und Abenteuerlustige gleichermaßen. Zudem ist der Naturpark Raab ein kurzer Ausflug wert, da er eine vielfältige Flora und Fauna beherbergt und sich ideal für eine Tagestour eignet.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Neuhaus am Klausenbach ist traditionell landwirtschaftlich geprägt, wobei der Fokus auf Kleinviehhaltung und Ackerbau liegt. Daneben spielt der Tourismus eine zunehmend bedeutendere Rolle, da immer mehr Besucher die Ruhe und Schönheit der Region zu schätzen wissen. Die Infrastruktur der Gemeinde ist gut ausgebaut, mit Anbindungen an die umliegenden Städte, die den Zugang erleichtern.

Fazit

Neuhaus am Klausenbach ist ein beeindruckendes Beispiel für das ländliche Leben in Österreich. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern gleichermaßen eine hohe Lebensqualität. Der Ort ist ein wunderbarer Rückzugsort für jeden, der sich nach Ruhe und Gelassenheit sehnt, während er dennoch reichlich Möglichkeiten zur Erkundung und Entdeckung bietet. In Neuhaus am Klausenbach sind Vergangenheit und Gegenwart auf harmonische Weise miteinander verknüpft und laden dazu ein, ein Stück unberührtes Burgenland zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung