Informationen über Rudersdorf
Ortsname: | Rudersdorf |
Postleitzahl: | 7571 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Jennersdorf |
Long/Lat: | 16.116670° / 47.050000° |
Rudersdorf auf der Karte
Einleitung
Rudersdorf, ein charmantes Dorf im östlichen Teil Österreichs, hat sich als Ort der Ruhe und der Tradition etabliert. Eingebettet in die malerische Landschaft des Südburgenlandes, bietet dieser Ort eine vielfältige Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Rudersdorf, damit Sie einen umfassenden Eindruck von diesem einzigartigen Ort gewinnen können.
Geographische Lage und Bevölkerung
Rudersdorf liegt in der Region Burgenland und gehört zum Bezirk Jennersdorf. Der Ort befindet sich unweit der Grenze zu Ungarn, was ihm eine zentrale Lage in der Grenzregion gibt. Mit einer Bevölkerung von etwa 2.500 Einwohnern ist Rudersdorf ein überschaubarer und ruhiger Ort, der ein traditionelles Dorfleben bietet. Die Gemeinde ist in Rudersdorf-Ort und Rudersdorf-Bergen unterteilt, wobei jede Region ihren eigenen Charme und ihre Eigenheiten besitzt.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte Rudersdorfs reicht tief in die Vergangenheit zurück. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes datieren bis ins 13. Jahrhundert. Schon damals spielte Rudersdorf eine bedeutende Rolle als Handelsplatz, insbesondere durch seine Nähe zu wichtigen Handelsrouten. Historisch gesehen war das Gebiet stets ein Schmelztiegel verschiedener Kulturkreise, was sich auch in der Architektur und den lokalen Traditionen widerspiegelt.
Sehenswürdigkeiten in Rudersdorf
Rudersdorf bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Geschichtsliebhaber als auch für Naturliebhaber von Interesse sind. Im Ortszentrum finden sich historische Gebäude, die die Geschichte und Entwicklung der Region nachzeichnen. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche Rudersdorf, ein spätbarocker Bau aus dem 18. Jahrhundert, der durch seine beeindruckende Architektur und sein künstlerisches Innenleben besticht.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung vielfältige Wander- und Radwege, die durch die sanften Hügel und Weinberge der Region führen. Die Lage in der Nähe der Lafnitz ermöglicht es Besuchern auch, erholsame Stunden am Flussufer zu verbringen und die landschaftliche Schönheit der Region zu genießen.
Ein weiteres Highlight ist das alljährlich stattfindende Dorffest, das die Traditionen und das kulturelle Erbe von Rudersdorf feiert. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu genießen und in die traditionelle Musik der Region einzutauchen.
Schlussfolgerung
Rudersdorf ist ein Ort, der durch seine reiche Geschichte, seine kulturellen Schätze und seine naturnahe Umgebung besticht. Egal, ob Sie auf der Suche nach historischer Architektur, malerischen Landschaften oder einfach einem ruhigen Ort zum Entspannen sind, Rudersdorf kann all das bieten. Die harmonische Mischung aus Geschichte und lebendiger regionaler Kultur macht diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel im Burgenland. Besuchen Sie Rudersdorf und erleben Sie einen Ort, der weit mehr ist als nur ein Punkt auf der Landkarte.