Informationen über Frankenberg

Ortsname:Frankenberg
Postleitzahl:9100
Bundesland:Kärnten
Region:Spittal an der Drau
Long/Lat:13.642020° / 47.025790°

Frankenberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Frankenberg

Frankenberg ist ein kleiner, aber historisch bedeutsamer Ort im Bundesland Kärnten, Österreich. Eingebettet in die malerische Landschaft der Alpen, zeichnet sich Frankenberg durch seine reiche Kulturgeschichte und seine naturnahe Umgebung aus. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Fakten über diesen charmanten Ort sowie auf seine besonderen Sehenswürdigkeiten.

Die Lage und Geschichte von Frankenberg

Frankenberg liegt im südlichen Teil Kärntens und ist umgeben von eindrucksvollen Bergketten und klaren Seen. Diese Region ist bekannt für ihre unberührte Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Geschichte von Frankenberg reicht weit zurück, mit Nachweisen erster Siedlungen, die bis in die römische Zeit datieren. Im Mittelalter spielte Frankenberg eine wichtige Rolle als Handelsort durch seine strategische Lage in der Nähe wichtiger Handelsrouten.

Wichtige Daten und Fakten

Frankenberg ist zwar klein, hat aber dennoch eine lebendige Gemeinde mit einer Einwohnerzahl von etwa 3.500 Personen. Der Ort ist administrativ gut organisiert und bietet seinen Einwohnern eine hohe Lebensqualität. Wichtige wirtschaftliche Sektoren in der Region umfassen die Landwirtschaft, den Tourismus sowie kleine und mittelständische Unternehmen.

Sehenswürdigkeiten in Frankenberg

Frankenberg ist reich an kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Ein zentraler Punkt der Gemeinde ist die historische Altstadt, die mit traditionellen Kärntner Architekturen und einer Vielzahl an kleinen Cafés und Geschäften beeindruckt. Von besonderem Interesse ist die Kirche St. Georg, die aus dem 12. Jahrhundert stammt und mit ihren gotischen Elementen ein Zeugnis der kirchlichen Baukunst darstellt.

Zudem bietet Frankenberg eine Reihe von attraktiven Freizeitmöglichkeiten. Der nahegelegene Berg Nazis gehört zu den beliebtesten Wanderzielen in der Region und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Auch der Frankenberger See zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die Schönheit der Natur genießen möchten.

Kulturelle und gesellschaftliche Aspekte

Frankenberg legt großen Wert auf die Förderung von Kunst und Kultur. Regelmäßig finden Veranstaltungen wie das jährliche Musikfestival und Kunsthandwerksmärkte statt, die Besucher aus ganz Kärnten anziehen. Diese Events stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern fördern auch die lokale Wirtschaft.

Schlussfolgerung

Insgesamt ist Frankenberg ein besonderer Ort in Kärnten, der durch seine Geschichte, Kultur und Natur überzeugt. Für Besucher und Einwohner bietet der Ort eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Ob man die historische Altstadt erkundet, den Gipfel des Berges Nazis erklimmt oder einfach nur die Ruhe am Frankenberger See genießt – dieser Ort hat für jeden etwas zu bieten. Man kann sicher sagen, dass Frankenberg eine Perle in den österreichischen Alpen ist, die es zu entdecken lohnt.

weitere Orte in der Umgebung