Informationen über Malta
Ortsname: | Malta |
Postleitzahl: | 9854 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Spittal an der Drau |
Long/Lat: | 13.507480° / 46.954220° |
Malta auf der Karte
Einführung in Malta, Kärnten
Im Herzen des österreichischen Bundeslandes Kärnten liegt die malerische Gemeinde Malta. Bekannt für ihre atemberaubende Naturkulisse und außergewöhnliche kulturelle Angebote, zieht der Ort Jahr für Jahr viele Besucher an. Ob Naturliebhaber, Geschichtsfans oder Erholungssuchende – Malta bietet für jeden etwas. Diese Gemeinde im idyllischen Maltatal ist nicht nur ein beliebter Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitaktivitäten, sondern auch ein Ort, an dem die reiche Geschichte und Tradition Kärntens lebendig wird.
Geografische Lage und Bevölkerung
Malta befindet sich im oberen Murtal im südlichen Österreich und ist Teil des Bezirks Spittal an der Drau. Die Region ist geprägt von den imposanten Gipfeln der Hohen Tauern und dem Nationalpark Nockberge. Mit einer Fläche von rund 262 km² erstreckt sich die Gemeinde über mehrere Täler und Berglandschaften. Die Bevölkerung Maltes beläuft sich auf etwa 2.000 Einwohner, was der Gemeinde einen charmanten, dörflichen Charakter verleiht.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten in Malta
Die Geschichte von Malta ist ebenso beeindruckend wie die Landschaft. Das Schloss Dornbach, einst Sitz eines bedeutenden Adelsgeschlechts, ist ein hervorragendes Beispiel für die lokale Architektur vergangener Jahrhunderte. Es steht Besuchern zur Besichtigung offen und bietet tiefere Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region.
Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche Maria Hilf Assumptio, die mit ihrer eindrucksvollen barocken Architektur und wertvollen Fresken bezaubert. Sie zeugt von der tiefen Religiosität und dem kulturellen Erbe des Ortes. Die Kirche ist nicht nur für gläubige Besucher ein bedeutender Ort, sondern auch für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Naturlandschaften und Freizeitaktivitäten
Die Gemeinde Malta ist von der Natur reich gesegnet. Die Nähe zu den Hohen Tauern ermöglicht aufregende Wanderungen und Bergtouren mit atemberaubenden Panoramen. Ein besonders beliebtes Ziel ist die Kölnbreinsperre, die höchste Talsperre Österreichs. Der beeindruckende Staudamm zieht nicht nur Technikbegeisterte an, sondern auch Abenteurer, die über den Skywalk schwindelerregende Blicke in die Tiefe genießen möchten.
Für diejenigen, die die Natur in sanfteren Zügen genießen möchten, bieten die zahlreichen Wanderwege und Radstrecken im Maltatal abwechslungsreiche Möglichkeiten. Unzählige Almen und Gebirgsbäche laden unterwegs zu einer Rast ein und bieten die Gelegenheit, die reine Bergluft zu genießen.
Fazit
Malta in Kärnten ist eine kleine, aber äußerst charmante Gemeinde, die ihren Bewohnern und Besuchern viel zu bieten hat. Von der eindrucksvollen Naturlandschaft der Hohen Tauern bis hin zu kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten – Malta ist ein Ort, der alle Sinne anspricht. Diese attraktive Region sollte bei jedem Kärnten-Besuch auf der Liste stehen, um die alpine Schönheit und das reiche kulturelle Erbe Österreichs hautnah zu erleben.