Informationen über Oberdöbernitzen

Ortsname:Oberdöbernitzen
Postleitzahl:9632
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Hermagor
Long/Lat:13.176470° / 46.633530°

Oberdöbernitzen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Oberdöbernitzen, ein malerischer Ort im Bundesland Kärnten in Österreich, bietet eine faszinierende Kombination aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und kulturellen Schätzen. Inmitten der idyllischen Landschaft Kärntens gelegen, zieht Oberdöbernitzen Besucher mit seinem charmanten und ruhigen Ambiente an. Im folgenden Artikel beleuchten wir die wichtigsten Informationen zu diesem besonderen Ort und heben einige seiner Sehenswürdigkeiten hervor, die sowohl Touristen als auch Einheimische gleichermaßen begeistern.

Geografische Lage und Demografie

Oberdöbernitzen befindet sich im Süden Österreichs und ist Teil des bevölkerungsreicheren Bundeslandes Kärnten. Kärnten ist bekannt für seine eindrucksvollen Berglandschaften, kristallklaren Seen und historischen Städte, die alle einen Einblick in das reiche Erbe dieser Region bieten. Oberdöbernitzen ist inmitten dieser herrlichen Umgebung gelegen, was dem Ort einen besonderen Reiz verleiht. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl bewahrt der Ort einen Großteil seines traditionellen Charakter. Die örtliche Bevölkerung besteht aus einer Mischung aus Landwirtschaft, Handwerk und Tourismus, was zu einer vielfältigen und dynamischen Gemeinschaft führt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Oberdöbernitzen ist in erster Linie von der Landwirtschaft geprägt. Viehzucht und der Anbau regionaler Produkte spielen eine zentrale Rolle in der ökonomischen Struktur des Ortes. Zusätzlich trägt der sanfte Tourismus erheblich zur wirtschaftlichen Stabilität bei, da immer mehr Besucher die ruhige Atmosphäre und die naturnahe Umgebung des Ortes schätzen. Die Infrastruktur in Oberdöbernitzen ist gut entwickelt, einschließlich moderner Verkehrsverbindungen ins Umland, die sowohl den Einwohnern als auch den Touristen zugutekommen. Es bestehen regelmäßige Busverbindungen zu den nahegelegenen Städten, was die Erreichbarkeit erleichtert.

Sehenswürdigkeiten in Oberdöbernitzen

Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Oberdöbernitzen eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Ein herausragendes Merkmal ist die historische Dorfkirche, die mit ihrem altertümlichen Charme und kunstvollen Fresken beeindruckt. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte. Weiterhin sind die umliegenden Wanderwege und die unberührte Natur beliebte Anziehungspunkte für Naturliebhaber. Die Wanderwege bieten eine Vielzahl an Routen, die spektakuläre Ausblicke auf die Kärntner Alpen ermöglichen. Für die Abenteuerlustigen gibt es auch Klettermöglichkeiten in der nahen Umgebung.

Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen

Oberdöbernitzen ist bekannt für seine traditionellen Feste und kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Diese Ereignisse bieten einen unverfälschten Einblick in die lokalen Bräuche und die Lebensweise der Bewohner von Kärnten. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Dorffest, bei dem sowohl Einheimische als auch Besucher die Gelegenheit haben, die regionale Küche zu genießen und traditionelle Musik zu erleben.

Fazit

Oberdöbernitzen in Kärnten ist ein Ort von besonderer Schönheit und kulturellem Reichtum. Die atemberaubende Natur, die gut erhaltenen historischen Stätten und das pulsierende kulturelle Leben machen diesen kleinen Ort zu einem versteckten Juwel im südlichen Österreich. Ein Besuch in Oberdöbernitzen bietet nicht nur Entspannung und Erholung, sondern auch die Möglichkeit, eine tiefe Verbindung zur Geschichte und Tradition dieser Region herzustellen. Ob als Tagesausflug oder für einen längeren Aufenthalt, Oberdöbernitzen hinterlässt bei seinen Besuchern bleibende Eindrücke.

weitere Orte in der Umgebung