Informationen über Oberfederaun

Ortsname:Oberfederaun
Postleitzahl:9586
Bundesland:Kärnten
Region:Villach Stadt
Long/Lat:13.816670° / 46.583330°

Oberfederaun auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Oberfederaun ist ein malerisches Dorf im Herzen Kärntens, einem der neun Bundesländer Österreichs. Dieses bezaubernde Dorf liegt in der Nähe der Grenze zu Italien und ist als Teil der Marktgemeinde Arnoldstein eine kleine, aber bedeutungsvolle Ansiedlung. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet Oberfederaun sowohl für Einheimische als auch für Besucher einige interessante Aspekte. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Fakten über Oberfederaun und bietet Einsichten in potenzielle Sehenswürdigkeiten und Attraktionen des Ortes.

Lage und geographische Merkmale

Oberfederaun liegt in der Region Villach-Land im südlichen Kärnten. Die geographische Lage des Dorfes nahe der Drau und in unmittelbarer Nähe der Karnischen Alpen macht es zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Die schöne Landschaft bietet eine außergewöhnliche Kulisse und lädt zu verschiedensten Outdoor-Aktivitäten ein. Darüber hinaus sorgt die Nähe zur Stadt Villach dafür, dass urbane Annehmlichkeiten leicht erreichbar sind.

Bevölkerung und Wirtschaft

Die Bevölkerung von Oberfederaun besteht hauptsächlich aus Einheimischen, die in der Landwirtschaft oder im Dienstleistungssektor arbeiten. Viele der Bewohner pendeln zudem in benachbarte Städte wie Villach zur Arbeit. Die Wirtschaft des Dorfes ist überwiegend lokal orientiert, wobei traditionelle Handwerksbetriebe und kleinere landwirtschaftliche Unternehmen eine wichtige Rolle spielen. Trotz seiner beschaulichen Größe bietet der Ort eine gut funktionierende Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Obwohl Oberfederaun kein Touristenmagnet ist, hat es doch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein bemerkenswerter Anziehungspunkt ist die kleine Kirche des Dorfes, die sich durch ihre historische Bauweise und ihre einladende Atmosphäre auszeichnet. In der Nähe des Dorfes befinden sich zudem die Ruinen der Burg Federaun, die im Mittelalter von strategischer Bedeutung war. Diese Ruinen sind heute ein beliebter Ort für Spaziergänge und bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.

Für Naturliebhaber bieten die umgebenden Wälder und Hügel zahlreiche Wander- und Radfahrmöglichkeiten. Die Nähe zur Drau ermöglicht es, Wassersportaktivitäten wie Kanufahren oder Angeln zu betreiben. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung mehrere gut markierte Wanderwege, die durch die idyllische Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten.

Fazit

Oberfederaun ist ein Dorf mit viel Charme und einer reichen Geschichte, das abseits der ausgetretenen Pfade liegt. Obwohl es klein ist, besticht es durch seine landschaftliche Schönheit und historische Bedeutung. Für jene, die Ruhe, Natur und ein Gefühl von Tradition suchen, bietet Oberfederaun ein lohnendes Ziel. Mit seinen historischen und natürlichen Attraktionen ist dieser kleine Ort in Kärnten ein wunderbarer Vertreter der österreichischen Kultur und Lebensweise. Ein Besuch verspricht sowohl Entspannung als auch eine Reise in die Vergangenheit.

weitere Orte in der Umgebung