Informationen über Schlanitzen

Ortsname:Schlanitzen
Postleitzahl:9631
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Hermagor
Long/Lat:13.283330° / 46.600000°

Schlanitzen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Schlanitzen

Der malerische Ort Schlanitzen liegt in der südlichen Region Österreichs, im wunderschönen Bundesland Kärnten. Bekannt für seine atemberaubende Landschaft und die Nähe zu den Julischen Alpen, ist Schlanitzen ein beliebtes Ziel für Natur- und Outdoor-Liebhaber. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Attraktionen dieses charmanten Ortes, der inmitten der Alpen eine Oase der Ruhe und Erholung darstellt.

Lage und geografische Daten

Schlanitzen befindet sich im Gailtal, einem der landschaftlich reizvollsten Täler Kärntens. Auf einer Höhe von etwa 1.400 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, bietet der Ort beeindruckende Ausblicke auf das umliegende Bergpanorama. Die nächstgelegene größere Stadt ist Hermagor, die etwa 10 Kilometer entfernt ist. Die Region ist bekannt für ihr mildes Klima, das selbst im Winter angenehme Temperaturen bietet, ideal für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Schlanitzen ist stark vom Tourismus geprägt. In den Wintermonaten ziehen die nahegelegenen Skigebiete zahlreiche Besucher an, während im Sommer Wandern und Mountainbiking im Vordergrund stehen. Dazu trägt auch die ausgezeichnete Infrastruktur bei, die von gut ausgebauten Straßen bis hin zu modernen Seilbahnen reicht. Die Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz ist durch die Nähe zur Bundesstraße B111 gegeben, die eine Verbindung zu den nächstgelegenen Städten und Autobahnen bietet.

Kulturelle und touristische Attraktionen

Schlanitzen hat mehr zu bieten als nur seine natürliche Schönheit. Ein kulturelles Highlight der Region ist die Filialkirche Hl. Andreas, die mit ihrer barocken Innenausstattung begeistert. Die Kirche ist nicht nur aufgrund ihrer Architektur, sondern auch durch ihre historische Bedeutung für die Gemeinde von Interesse.

Für Naturfreunde bietet der nahegelegene Pressegger See hervorragende Möglichkeiten zum Baden und Entspannen. Der See ist oft von Naturlehrpfaden umgeben, die sich ideal für Spaziergänge eignen und informative Einblicke in die lokale Flora und Fauna bieten. Darüber hinaus ist das Weißensee-Gebiet, eines der saubersten Gewässer Europas, in der Nähe und bietet zusätzliche Freizeitaktivitäten wie Eislaufen und Bootsfahrten.

Outdoor-Aktivitäten und Sport

Sportbegeisterte kommen in Schlanitzen voll auf ihre Kosten. Durch die Nähe zum Skigebiet Nassfeld ist der Ort ein Paradies für Wintersportler. Mit über 100 Pistenkilometern und modernen Liftanlagen ist Nassfeld eines der größten und bekanntesten Skigebiete Kärntens. Im Sommer hingegen verwandelt sich die Region in ein Wander- und Bike-Mekka. Zahlreiche markierte Wege führen durch die abwechslungsreiche Alpinlandschaft und bieten Herausforderungen für jedes Fitnesslevel.

Fazit

Schlanitzen ist mehr als nur ein schöner Bergort in Kärnten. Es kombiniert gekonnt die traditionelle Kärntner Gastfreundschaft mit modernen touristischen Angeboten und einer atemberaubenden Naturlandschaft. Ob im Sommer oder Winter, dieser Ort bietet eine Fülle an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Besucher immer wieder anziehen. Mit seiner reichen Geschichte und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bleibt Schlanitzen ein bemerkenswerter Teil des Südens von Österreich, der es wert ist, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung