Informationen über Stockenboi
Ortsname: | Stockenboi |
Postleitzahl: | 9714 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Villach Land |
Long/Lat: | 13.523060° / 46.726110° |
Stockenboi auf der Karte
Einleitung
Stockenboi ist eine malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Kärnten. Eingebettet in einer wunderschönen Naturkulisse an der Grenze zu Osttirol, bietet Stockenboi nicht nur beeindruckende Naturschönheiten, sondern auch eine Vielzahl an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte dieser charmanten Gemeinde.
Geografische Lage und Bevölkerung
Stockenboi liegt im Bezirk Villach-Land in Kärnten, im südlichen Teil von Österreich. Die Gemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von rund 100 Quadratkilometern und hat etwa 1.800 Einwohner. Die geographische Lage ist geprägt von den Gailtaler Alpen und dem beeindruckenden Weißensee. Die geringe Bevölkerungsdichte und die ländliche Umgebung verleihen Stockenboi einen beschaulichen und idyllischen Charme, der sowohl Einwohner als auch Besucher anspricht.
Geschichte und Kultur
Die Region um Stockenboi ist seit Jahrhunderten besiedelt, mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die kulturellen Traditionen werden hier bis heute gepflegt, und der Ort ist stolz auf sein Erbe, das in zahlreichen Veranstaltungen und Festivals zum Ausdruck kommt. Diese bieten den Besuchern die Möglichkeit, einen Einblick in die lebendige Kultur der Region zu gewinnen und die traditionelle Kärntner Gastfreundschaft zu erleben.
Sehenswürdigkeiten
Stockenboi bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Kulturliebhaber ansprechend sind. Eine der bekanntesten Attraktionen ist der Weißensee, auch bekannt als der sauberste Badesee in den Alpen. Der See bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Angeln und Bootfahren im Sommer sowie Eislaufen und Eisschießen im Winter.
Ein weiteres Highlight ist die Gautsch-Höhle, eine beeindruckende Naturhöhle, die für ihre einzigartige Kalksteinformationen bekannt ist. Führungen bieten einen spannenden Einblick in die geologische Geschichte dieser Region und sind ein Muss für alle naturwissenschaftlich Interessierten.
Darüber hinaus ist die Filialkirche St. Jakobus der Ältere im Ortsteil Stockenboi von historischem Interesse. Die Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert und beeindruckt durch ihre gotische Architektur und die wertvollen Fresken im Inneren. Sie ist ein Zeugnis der tief verwurzelten religiösen Traditionen in der Region und hat auch heute noch eine zentrale Bedeutung für die lokale Gemeinschaft.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Stockenboi wird hauptsächlich durch Landwirtschaft und Tourismus geprägt. Die unberührte Natur und die gut ausgebauten Wander- und Radwegenetze ziehen jährlich Besucher an, die die Ruhe und Schönheit der Kärntner Landschaft schätzen. Zusätzlich dazu, ist der Weißensee ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der durch nachhaltigen Tourismus die lokale Wirtschaft unterstützt.
Schlussfolgerung
Stockenboi in Kärnten ist mehr als nur ein malerischer Ort – es ist ein Reiseziel, das eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte bietet. Besucher werden von der Schönheit der Landschaft und der Herzlichkeit der Einheimischen gleichermaßen beeindruckt sein. Mit seinen verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten ist Stockenboi ein idealer Ort für jene, die sowohl Erholung als auch kulturelle Bereicherung suchen.