Informationen über Würda
Ortsname: | Würda |
Postleitzahl: | 9651 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Hermagor |
Long/Lat: | 12.917300° / 46.690900° |
Würda auf der Karte
Einführung in den Ort Würda
Der Ort Würda liegt im österreichischen Bundesland Kärnten, einer Region, die bekannt ist für ihre atemberaubende Landschaft, reiche Kultur und Geschichte. Als Teil der Gemeinde Wolfsberg im Lavanttal, bietet Würda eine Mischung aus traditioneller österreichischer Lebensweise und modernen Annehmlichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten, die Würda zu einem besonderen Ort machen.
Geografische Lage und Demografie
Würda befindet sich inmitten der malerischen Kärntner Landschaft, die von Bergen, Wäldern und saftigen Wiesen geprägt ist. Diese geografische Lage macht Würda zu einem idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren in den nahegelegenen Alpen. Die Region hat ein gemäßigtes Klima, das durch warme Sommer und schneereiche Winter gekennzeichnet ist.
In Bezug auf die demografische Entwicklung ist Würda ein kleiner, aber ständig wachsender Ort. Die Bevölkerung besteht aus einer harmonischen Mischung von jungen Familien, Landwirten und älteren Einwohnern, die alle zur lebendigen Gemeinschaft beitragen. Traditionelle Feste und Veranstaltungen spielen eine wichtige Rolle im sozialen Leben und fördern den Zusammenhalt der Dorfbewohner.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaftlich gesehen ist Würda ähnlich wie viele andere Orte in Kärnten stark von der Landwirtschaft geprägt. Neben der landwirtschaftlichen Produktion sind der Tourismus und kleine bis mittelständische Unternehmen die Hauptbranchen. Viele Einwohner arbeiten im nahegelegenen Wolfsberg, das wichtige Arbeitsplätze bietet und gleichzeitig einen Zugang zu Bildungseinrichtungen und medizinischer Versorgung gewährleistet.
Die Infrastruktur von Würda ist gut ausgebaut. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ermöglicht es Bewohnern und Besuchern, wichtige Städte und Sehenswürdigkeiten problemlos zu erreichen. Zudem bietet der Ort grundlegende Annehmlichkeiten wie Geschäfte, Schulen und Freizeiteinrichtungen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Würda bietet für Besucher einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Einblick in die Kultur und Geschichte der Region geben. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Jakob, ein beeindruckendes Beispiel für die regionale Sakralarchitektur, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.
Daneben locken die natürlichen Schönheiten der Umgebung zu ausgiebigen Erkundungstouren. Der nahegelegene Klippitztörl ist ein beliebtes Skigebiet, das besonders in den Wintermonaten gut besucht ist. Sommeraktivitäten umfassen Wandern in der herrlichen Natur, wo gut markierte Wanderwege durch die malerischen Täler und Berge führen.
Schlussfolgerung
Insgesamt ist Würda ein kleiner, aber charmant gelegener Ort in Kärnten, der sowohl Einheimischen als auch Besuchern viel zu bieten hat. Von seiner malerischen Lage über die reiche lokale Kultur bis hin zu den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten; Würda steht als ein leuchtendes Beispiel für die traditionell österreichische Lebensart und moderne Entwicklungen in Einklang. Wer Ruhe und Natur sucht, findet hier einen idealen Ort zum Verweilen und Entdecken.