Informationen über Würmlach

Ortsname:Würmlach
Postleitzahl:9640
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Hermagor
Long/Lat:13.014760° / 46.656620°

Würmlach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Würmlach ist ein kleiner, aber beeindruckender Ort im österreichischen Bundesland Kärnten, das bekannt ist für seine atemberaubende Naturkulisse und historischen Sehenswürdigkeiten. Als Teil der Gemeinde Kötschach-Mauthen im Gailtal bietet Würmlach sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, in die Tradition und Kultur Kärntens einzutauchen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten zu Würmlach sowie auf die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort besonders machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Würmlach liegt in der malerischen Region des Gailtals, die von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben ist. Der Ort befindet sich in der Nähe des Hohe-Tauern-Nationalparks, was ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Natur- und Wanderbegeisterte macht. Die Gemeinde Kötschach-Mauthen, zu der Würmlach gehört, hat eine Einwohnerzahl von rund 3.500 Menschen. Obwohl klein, bietet der Ort eine reiche kulturelle Vielfalt und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die wirtschaftliche Grundlage in Würmlach und seiner Umgebung wird hauptsächlich durch Landwirtschaft und Tourismus geprägt. Die fruchtbaren Böden des Gailtals eignen sich hervorragend für den Anbau von Getreide und anderen Nutzpflanzen. Darüber hinaus spielt der Tourismus eine wesentliche Rolle in der lokalen Wirtschaft, da viele Besucher die Region besuchen, um die unberührte Natur sowie die historischen und kulturellen Stätten zu erkunden.

Sehenswürdigkeiten in Würmlach

Würmlach und die umliegende Region bieten vielfältige Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher faszinieren. Ein herausragendes Beispiel ist die historische Pfarrkirche St. Daniel, die mit kunstvollen Fresken und einem reich verzierten Altar besticht. Die Kirche, die eine bedeutende Pilgerstätte darstellt, erzählt von der langen Geschichte des Ortes und seiner spirituellen Traditionen.

Nicht weit von Würmlach entfernt befindet sich die Plöckenpass-Straße, eine historische Alpenstraße, die bis nach Italien führt. Diese Straße ist nicht nur von großem historischen Interesse, sondern bietet auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Die Strecke ist besonders bei Radfahrern und Motorradfahrern beliebt, die die Herausforderung der kurvenreichen Route schätzen.

Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen

Würmlach ist auch bekannt für seine traditionellen Feste und kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Besonders erwähnenswert ist der jährlich stattfindende Gailtaler Käsemarkt, wo Besucher die Gelegenheit haben, verschiedene lokale Käsesorten zu probieren und das Kunsthandwerk der Region zu entdecken. Solche Veranstaltungen tragen zur Erhaltung der traditionellen Kultur und der Gemeinschaft im Ort bei.

Fazit

Würmlach in Kärnten ist mehr als nur ein malerischer Ort im Gailtal. Es ist ein Ort, der durch seine reiche Geschichte, seine lebendigen Traditionen und seine atemberaubende Naturkulisse besticht. Ob als Ausgangspunkt für Erkundungen in den Alpen oder als kulturelles Zentrum für traditionelle Feste, Würmlach bietet für jeden etwas. Diese Vielfalt macht den Ort zu einem besonderen Reiseziel für jeden, der das authentische Kärnten erleben möchte.

weitere Orte in der Umgebung