More stories

  • Wandersocken für Herren

    Wandersocken für Herren

    Auf einer langen Wanderroute sind bequeme Schuhe ein absolutes Muss. Um Schäden an Gelenken und/oder Blasen an den Fersen zu vermeiden, sollte ein Wanderschuh angenehmen Tragekomfort bieten. Doch nicht nur festes Schuhwerk ist das A und O beim Laufen, auch Wandersocken bieten auf einem langen Weg in der Natur einen Mehrwert. Was sind Wandersocken für Herren? Trekkingsocken oder einfach genannt auch Wandersocken für Herren sind ein unverzichtbares Kleidungsstück für den […] weiterlesen

  • Verletzungen beim Skifahren und Snowboarden

    Häufige Verletzungen beim Snowboarden und Skifahren

    Wenn der Schnee die Pisten bedeckt, tummeln sich zahlreiche Ski- und Snowboardfahrer wieder in den Wintersportregionen. Diese beiden Sportarten werden den Action-Sportarten zugeordnet, da Verletzungen keine Seltenheit sind. Wer sich auf Skiern oder Snowboards über die Pisten wagt, muss über kurz oder lang mit der einen oder anderen Verletzung rechnen. Welche Verletzungen sind beim Ski- und Snowboardfahren besonders häufig? Natürlich kann es nach einem Unfall auf der Piste zu schweren […] weiterlesen

  • Outdoor-Abenteuer

    Outdoorabenteuer 

    Wandern und Trekking (mehrtägige Wandertouren) werden seit Jahren kontinuierlich beliebter. Diese Aktivitäten unter freiem Himmel bieten Ihnen den Vorteil, dass sie individuell nach persönlicher Kondition, eigenen Interessen und Vorlieben gestaltet werden können. Outdoor-Aktivitäten erfordern außer einer sorgfältigen Planung und der nötigen Fitness auch die richtige Ausrüstung. Egal, ob eine Überquerung der Alpen, Camping oder eine Trekkingtour ansteht, der folgende Beitrag informiert Sie darüber, welche Ausrüstungsgegenstände nicht fehlen dürfen. Grundausstattung jeder […] weiterlesen

  • in der Natur

    Das Wandern ist des Müllers Lust

    Der Herbst und Winter eignen sich besonders gut zum Wandern. Insbesondere in der Pandemie-Zeit hat es viele Menschen nach draußen gezogen, um die Natur zu genießen und wunderschöne Spaziergänge und Wanderungen zu unternehmen. Allerdings ist bei längeren Wanderungen auf einiges zu achten, damit es nicht zum Desaster wird. Die passende Bekleidung und das richtige Schuhwerk sind das A und O. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Bekleidung Die Natur […] weiterlesen

  • Trekkingzelte

    Trekkingzelte im Test: Das sind die besten 5 Zelte für Outdoor-Übernachtungen

    Das Zelten stellt für jede Altersklasse eine ganz besondere Erfahrung dar. Die Wahl des richtigen Zeltes kann jedoch durchaus eine Herausforderung darstellen. Je nachdem, wie viele Personen in diesem Zelt übernachten sollen und über welche Ausstattung das Zelt verfügen sollte, fällt die Entscheidung schwer. Aus diesem Grund wurde dieser Leitfaden erstellt. Im Folgenden werden die besten fünf Zelte für entspannte und komfortable Outdoor-Nächte vorgestellt. Gibt es einen offiziellen Test für […] weiterlesen

  • Wanderweg

    Die beliebtesten Wanderstrecken Deutschland

    Egal, ob Sie lieber in den Bergen oder am Meer unterwegs sind, in Deutschland werden Sie garantiert fündig. Deutschlands Wanderwege zeichnen sich durch gute Beschilderung, atemberaubendes Ambiente, zahlreiche Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken sowie hervorragende kulinarische Genüsse und Unterkünfte aus. Wir haben die vermutlich wichtigsten und beliebtesten Wanderwege zusammengefasst. Sollten Sie eine großartige weitere Strecke kennen, schicken Sie uns gerne eine E-Mail. Deutschlands Wanderwege – die bekanntesten Highlights Zum Teil können […] weiterlesen

  • Firstzelt

    Firstzelt

    Wer entweder auf dem Campingplatz oder in der freien Natur übernachten möchte, der entscheidet sich für ein hochwertiges Zelt. Speziell das Firstzelt ist beliebt bei Menschen, die etwas Erfahrung im Bereich Outdoor und Abenteuer mitbringen. Und dafür gibt es gute Gründe, wie man bei genauerem Hinsehen feststellt. Die dreieckige Form und die unkomplizierte Nutzung machen das Firstzelt zu einem attraktiven Zelttypen. Das Wichtigste in Kürze Das Firstzelt zeichnet sich durch […] weiterlesen

  • Tunnelzelt

    Tunnelzelt

    Wer auf der Suche nach einem Zelt ist, in dem man mehr als nur eine einzige Nacht verbringen kann, der sollte das Tunnelzelt in Erwägung ziehen. Es ist robuster, größer und komfortabler als das klassische Zelt, in dem man gerade so mit einem Schlafsack Platz findet. Das Tunnelzelt eignet sich durchaus für einen Urlaub auf dem Campingplatz oder in der freien Natur und ist die kostengünstige Alternative zu einem Wohnwagen. […] weiterlesen

  • Mann zieht Schneeschuhe an

    Schneeschuhe

    Während Schifahren oder Schlittschuhlaufen zu den traditionellen und seit vielen Jahrzehnten etablierten Wintersportarten zählen, gibt es auch noch weitere Sportarten für die kalte Jahreszeit, die innerhalb der letzten Jahre beliebter geworden sind, aber bei weitem keine klassischen Massensportarten sind. Schneeschuhlaufen ist eine dieser Sportarten, die man schon fast als Trenderscheinungen der Wintersaison bezeichnen könnte. Schneeschuhlaufen ist sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene und erfahrene Wintersportler geeignet und gilt als Sportart, […] weiterlesen

  • Kuppelzelt im Wald

    Kuppelzelt

    Ob Campen mit der gesamten Familie auf dem Zeltplatz, naturverbundene Wanderungen in den Bergen mit Bekannten oder Festivalbesuche mit Freunden – ein vielseitig einsetzbares und schützendes Zelt sollte man in diesen Situationen immer dabeihaben. In der Praxis hat sich das Kuppelzelt schon vielfältig bewährt. Es besteht aus einer einfachen, aber selbststützenden Konstruktion, ist aufgrund geringer Packmaße leicht zu transportieren und nicht so teuer in der Anschaffung. Das Wichtigste in Kürze […] weiterlesen

  • Tisens in Südtirol

    Schloss Fahlburg (Südtirol)

    Die im 13. Jahrhundert erbaute Fahlburg liegt idyllisch eingebettet im Tisner Mittelgebirge in Südtirol. Einst wurde das Schloss als Wehrburg genutzt und gehörte den Herren von Zobel. Im Jahr 1615 wurde aus der einstigen Wehrburg ein Schloss, welches im Stil der Renaissance umgebaut wurde. Das Schloss Fahlburg steht unter Denkmalschutz und wird für Hochzeiten, Tagungen und andere Events genutzt. Es zählt zu den schönsten Renaissanceschlössern in Südtirol und steht im […] weiterlesen

  • Kalterer See in Tirol

    Burgruine Laimburg bei Pfatten in Südtirol

    Hoch oben auf dem Mitterberg zwischen dem Etschtal und Kaltern thront die Burgruine Laimburg, umgeben von Bäumen, die das Anwesen schützen. Die erste beurkundete Datierung geht auf das Jahr 1269 zurück. Im 15. Jahrhundert war in der Burg das Landgericht Pháttenn Laymburg integriert. Das Gelände ist über die vielen Wanderwege rund um die Burg zu erreichen. Layenburg im 13. Jahrhundert Der Graf Meinhard II. Von Tirol verlieh die vest Layenburg […] weiterlesen