Informationen über Bad Pirawarth

Ortsname:Bad Pirawarth
Postleitzahl:2222
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gänserndorf
Long/Lat:16.598330° / 48.451940°

Bad Pirawarth auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Bad Pirawarth

Bad Pirawarth, ein kleiner, aber bedeutender Kurort im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich, bietet eine perfekte Mischung aus ländlichem Charme und heilenden Traditionen. Die Gemeinde liegt etwa 25 Kilometer nordöstlich von Wien und umfasst eine Fläche von knapp 17 Quadratkilometern. Mit einer Einwohnerzahl von rund 1.550 Menschen ist Bad Pirawarth bekannt für seine ruhige Umgebung und seine hervorragende Lebensqualität. Trotz seiner bescheidenen Größe hat der Ort sowohl historisch als auch medizinisch einiges zu bieten.

Geschichtlicher Hintergrund

Seit dem 13. Jahrhundert findet man Erwähnungen von Pirawarth in historischen Aufzeichnungen, wobei der Zusatz „Bad“ dem Ortsnamen später hinzugefügt wurde, um die Bedeutung des Ortes als Kurort hervorzuheben. Die Region um Bad Pirawarth war über die Jahrhunderte hinweg landwirtschaftlich geprägt und wurde später durch die Entdeckung von Heilquellen zu einem beliebten Kurziel. Diese Quellen und die damit verbundenen Kureinrichtungen sind bis heute ein zentraler Bestandteil des Ortes.

Kurtradition und Heilquellen

Das Herzstück von Bad Pirawarths Attraktivität ist seine Kur- und Gesundheitsinfrastruktur, die auf der Nutzung der natürlichen Heilquellen basiert. Das Thermalbad bietet besonders schwefelhaltiges Wasser, das sich positiv auf eine Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden, insbesondere rheumatische Erkrankungen, auswirkt. Die Kureinrichtungen sind modern ausgestattet und ziehen Besucher nicht nur aus Österreich, sondern auch aus den umliegenden Ländern an, was Bad Pirawarth zu einem überregional bedeutenden Ort für Gesundheitstourismus macht.

Sehenswürdigkeiten der Gemeinde

Neben seiner Rolle als Heilbad bietet Bad Pirawarth auch einige architektonische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Die Pfarrkirche St. Michael, ein beeindruckendes barockes Bauwerk, ist eine der Hauptattraktionen des Ortes. Die Kirche beeindruckt durch ihre kunstvolle Innenausstattung und ihre lange Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Zudem steht das historische Rathaus, dessen Architektur den klassische Charme der Region widerspiegelt, im Zentrum des Ortes. Auch das nahe gelegene Schloss Kreuttal, das nicht weit von Bad Pirawarth entfernt liegt, zählt zu den interessanten Ausflugszielen.

Freizeit und Erholung

Die Umgebung von Bad Pirawarth ist ideal für Naturliebhaber und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Zahlreiche Wander- und Radwege eröffnen Besuchern die Möglichkeit, die malerischen Landschaften des Weinviertels zu erkunden und die Ruhe und Erholung fernab des Großstadttrubels zu genießen. Das Gebiet ist bekannt für seine Weingärten und landwirtschaftlichen Betriebe, die lokale Produkte und regionale Weine von ausgezeichneter Qualität bereitstellen.

Fazit

Bad Pirawarth ist ein einzigartiger Ort in Niederösterreich, der durch seine natürliche Schönheit, seine heilenden Quellen und seine historischen Sehenswürdigkeiten besticht. Die Verbindung von Tradition und Moderne in diesem Kurort macht ihn zu einem attraktiven Ziel für Erholungssuchende und kulturinteressierte Besucher gleichermaßen. Inmitten der idyllischen Landschaft des Weinviertels bietet Bad Pirawarth nicht nur körperliche Erholung, sondern auch seelisches Wohlbefinden und ist damit ein wertvolles Juwel in der Region. Ein Besuch in diesem charmanten Ort wird sowohl Kur- als auch Kulturliebhabern unvergessliche Erlebnisse bescheren.

weitere Orte in der Umgebung