Informationen über Ebendorf

Ortsname:Ebendorf
Postleitzahl:2130
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Mistelbach
Long/Lat:16.583330° / 48.550000°

Ebendorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Ebendorf ist ein idyllisches Dorf in Niederösterreich, das zu der Gemeinde Mistelbach gehört. Es liegt im Weinviertel, einer Region, die sowohl für ihren Weinanbau als auch für ihre malerischen Landschaften bekannt ist. Obwohl Ebendorf ein kleiner Ort ist, bietet er eine bemerkenswerte Vielfalt an kulturellen und natürlichen Reizen, die Besuchern und Einheimischen gleichermaßen zugutekommen.

Geografische Lage und Geschichte

Ebendorf befindet sich im nordöstlichen Teil Österreichs und ist etwa 40 Kilometer von Wien entfernt. Die Region besticht durch ihre sanften Hügel und weiten Felder, die typisch für das Weinviertel sind. Historisch gesehen hat sich Ebendorf aus einem landwirtschaftlich geprägten Dorf zu einem modernen Ort entwickelt, während es seinen traditionellen Charme bewahrt hat.

In Dokumenten wird Ebendorf erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Diese lange Geschichte ist in vielen Aspekten des Dorflebens gegenwärtig, von der Architektur bis hin zu den lokalen Bräuchen. Der Ort hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche historische Entwicklungen durchlebt und sich kontinuierlich weiterentwickelt, ohne seine Wurzeln zu vergessen.

Einwohner und Wirtschaft

Mit einer Bevölkerung von rund 700 Einwohnern gehört Ebendorf zu den kleineren Orten in Niederösterreich. Die Dorfgemeinschaft ist eng verbunden, und das gesellschaftliche Leben wird durch zahlreiche Veranstaltungen und Vereine bereichert. Wirtschaftlich ist Ebendorf vor allem durch die Landwirtschaft geprägt, doch auch der Dienstleistungssektor hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich entwickelt.

Viele Einwohner pendeln zur Arbeit in die nahegelegenen Städte Mistelbach oder Wien, während andere in lokalen Betrieben und auf landwirtschaftlichen Flächen tätig sind. Der Schwerpunkt auf Landwirtschaft spiegelt sich in den zahlreichen Weingütern und Landwirtschaftsbetrieben wider, die die Landschaft formen und die Wirtschaft des Ortes stützen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Trotz seiner geringen Größe verfügt Ebendorf über mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Zu den wichtigsten gehört die Pfarrkirche Hl. Laurentius, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und reichen Geschichte Besucher anzieht. Die Kirche ist ein zentrales Element der Gemeinde und oft Schauplatz von kulturellen und religiösen Veranstaltungen.

Für Naturliebhaber bietet die malerische Umgebung von Ebendorf verschiedene Wandermöglichkeiten. Die sanften Hügel und Felder laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein, bei denen man die Schönheit des Weinviertels in vollen Zügen genießen kann. Zudem veranstaltet der Ort regelmäßig Weinfeste und Kulturevents, die einen Einblick in das lebendige Dorfleben ermöglichen.

Fazit

Ebendorf in Niederösterreich ist ein Beispiel für das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet der Ort eine Fülle von kulturellen und natürlichen Schätzen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Für Besucher, die Ruhe und Authentizität suchen, ist Ebendorf ein idealer Ort, um das Weinviertel in seiner authentischsten Form zu erleben. Ob man die Geschichte spürt, die Landschaft genießt oder an einem der lebhaften Dorfereignisse teilnimmt, Ebendorf hat seine ganz eigene Persönlichkeit und Charme.

weitere Orte in der Umgebung