Informationen über Großrußbach
| Ortsname: | Großrußbach |
| Postleitzahl: | 2114 |
| Bundesland: | Niederösterreich |
| Region: | Politischer Bezirk Korneuburg |
| Long/Lat: | 16.416490° / 48.474120° |
Großrußbach auf der Karte
Einleitung
Großrußbach ist eine charmante Gemeinde im Herzen Niederösterreichs, die sich durch ihre malerische Landschaft und reiche Geschichte auszeichnet. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die grundlegenden Informationen zu Großrußbach sowie einen Einblick in die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser idyllischen Ortschaft. Ziel ist es, dem Leser einen klaren Eindruck von dem zu vermitteln, was Großrußbach zu bieten hat.
Allgemeine Informationen über Großrußbach
Großrußbach liegt im Bezirk Korneuburg und ist Teil des Weinviertels, bekannt für seine sanften Hügel und fruchtbaren Böden. Die Gemeinde umfasst eine Fläche von etwa 26 Quadratkilometern und hat eine Einwohnerzahl von rund 2.200 Menschen. Die Gegend ist geprägt von einer ruhigen, ländlichen Atmosphäre, die sowohl Erholungssuchende als auch Naturliebhaber anspricht. Die Region ist landwirtschaftlich geprägt, wobei der Weinbau eine bedeutende Rolle spielt.
Die Geschichte von Großrußbach reicht weit zurück, mit ersten Erwähnungen, die auf das Mittelalter datieren. Heute ist die Gemeinde nicht nur ein Ort des Lebens, sondern auch ein Zentrum für traditionelles Handwerk und Landwirtschaft. Trotz ihrer traditionellen Wurzeln hat sich die Gemeinde modernisiert und bietet eine Reihe von Dienstleistungen und Annehmlichkeiten für ihre Bewohner und Besucher.
Sehenswürdigkeiten in Großrußbach
In Großrußbach gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besuchern Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region geben. Besonders hervorzuheben ist das Schloss Großrußbach, ein historisches Gebäude, das bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Das Schloss wurde im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut und bietet heute einen faszinierenden Mix aus verschiedenen architektonischen Stilen. Es dient aktuell als Bildungsstätte und beherbergt das Bildungshaus Schloss Großrußbach, das für Seminare, Workshops und kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.
Ein weiteres Highlight der Gemeinde ist die Pfarrkirche St. Stephan, die sich durch ihre gotische Architektur und beeindruckende barocke Innenausstattung auszeichnet. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Zeugnis der reichen religiösen Geschichte der Region.
Für Naturfreunde bietet Großrußbach eine Vielzahl an Wander- und Radwegen in den umliegenden Hügeln und Wäldern. Die malerische Umgebung eignet sich hervorragend für Ausflüge in die Natur, bei denen man die Ruhe und Schönheit der niederösterreichischen Landschaft genießen kann.
Fazit
Großrußbach ist eine Gemeinde, die durch ihre harmonische Mischung aus historischer Bedeutung, natürlicher Schönheit und traditionellem Charme besticht. Die Kombination aus geschichtsträchtigen Bauwerken, landschaftlicher Vielfalt und einem starken Gemeinschaftsgefühl macht Großrußbach zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die das authentische Niederösterreich erleben möchten. Zum Abschluss lässt sich sagen, dass Großrußbach mit seinen vielfältigen Angeboten sowohl für Erholungssuchende als auch für Kulturliebhaber eine Reise wert ist.