Informationen über Oberamt

Ortsname:Oberamt
Postleitzahl:3341
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Scheibbs
Long/Lat:14.972310° / 47.943370°

Oberamt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Oberamt ist ein idyllischer Ort im südlichen Teil des österreichischen Bundeslandes Niederösterreich, genauer gesagt im Bezirk Mödling. Diese malerische Gemeinde ist bekannt für ihre ruhige Lage und die Nähe zu Wien, was sie zu einem beliebten Wohnort für Pendler macht. Trotz ihrer bescheidenen Größe bietet Oberamt sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl an kulturellen und landschaftlichen Attraktionen.

Lage und Geografie

Geografisch gesehen liegt Oberamt im sogenannten Wienerwald, einem Ausläufer der Alpen. Diese Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und pittoresken Wiesen. Die Nähe zur österreichischen Hauptstadt Wien macht Oberamt zu einem strategisch günstigen Standort für Menschen, die das Beste aus Stadt- und Landleben kombinieren möchten. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von rund 350 Metern über dem Meeresspiegel.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Oberamt reicht zurück bis ins Mittelalter, als die Region erstmals urkundlich erwähnt wurde. Historische Aufzeichnungen zeigen, dass der Ort vom 12. Jahrhundert an kontinuierlich besiedelt wurde. Während der Jahre hat sich Oberamt von einer kleinen Agrargemeinde zu einem modernen Wohnort entwickelt, der dennoch seinen historischen Charme bewahrt hat. Die kulturellen Veranstaltungen und traditionellen Feste, die das ganze Jahr über stattfinden, zeugen von einem lebendigen Gemeindeleben.

Sehenswürdigkeiten

Oberamt bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Natur- als auch für Kulturliebhaber interessant sind. Ein Highlight ist das Schloss Oberamt, ein beeindruckendes Bauwerk, das im 18. Jahrhundert errichtet wurde und heute als Veranstaltungsort genutzt wird. Der Schlossgarten ist für seine gut gepflegten Anlagen und seine alten, schattenspendenden Bäume bekannt.

Zudem ist die Pfarrkirche St. Martin einen Besuch wert. Diese gotische Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und beeindruckt durch ihre kunstvollen Fresken und die barocken Altäre. Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist der nahegelegene Naturpark Föhrenberge, der sich ideal für Wanderungen und Radtouren eignet. Hier kann man die reiche Flora und Fauna des Wienerwaldes entdecken und an den zahlreichen Aussichtspunkten eine atemberaubende Sicht über die Landschaft genießen.

Freizeit und Gemeinschaft

Die Freizeitmöglichkeiten in Oberamt sind vielfältig und bieten sowohl Aktiven als auch Ruhesuchenden zahlreiche Optionen. Ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen durchzieht die Region und lädt zu Erkundungen der umliegenden Natur ein. Darüber hinaus bieten lokale Sportvereine verschiedenste Aktivitäten, von Fußball über Tennis bis hin zu Reitsport. Die Gemeinde lebt von einem aktiven Vereinsleben, das den sozialen Zusammenhalt fördert. Zahlreiche Feste und Veranstaltungen schaffen Gelegenheiten, die Gemeinschaft zu erleben und zu stärken.

Fazit

Oberamt in Niederösterreich ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Ort, der für seine malerische Umgebung und die Nähe zu Wien geschätzt wird. Von geschichtsträchtigen Bauwerken über eine lebendige Kulturszene bis hin zu einer aktiven Gemeindegemeinschaft – dieser Ort hat vieles zu bieten. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Natur, Geschichte und moderner Lebensqualität ist Oberamt ein idealer Ort für Einheimische und Besucher gleichermaßen, die das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Moderne erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung