Informationen über Regelsbrunn

Ortsname:Regelsbrunn
Postleitzahl:2403
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Bruck an der Leitha
Long/Lat:16.766670° / 48.100000°

Regelsbrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Regelsbrunn

Regelsbrunn, ein idyllisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, ist ein Teil der Gemeinde Haslau-Maria Ellend im Bezirk Bruck an der Leitha. Dieses kleine, aber charmante Dorf verkörpert die typische Lebensweise, die durch eine Mischung aus Natur, Kultur und einer stark verwurzelten Gemeinschaft geprägt ist. Mit einer idyllischen Lage im östlichen Teil von Österreich, zieht Regelsbrunn oft Besucher an, die Ruhe und Erholung suchen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Regelsbrunn liegt nahe der Donau, die maßgeblich zur Gestaltung der Landschaft beiträgt. Diese Nähe verleiht dem Ort nicht nur natürliche Schönheit, sondern auch eine wichtige Bedeutung für die Geschichte und die Entwicklung der Region. Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl ist das Dorf überdies von einer engen Gemeinschaft geprägt, die den Charakter dieses Ortes ausmacht. Die Einheimischen kennen sich gut und fördern ein starkes soziales Gefüge innerhalb der Gemeinde.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Regelsbrunn ist eng mit der Donau verbunden, die seit Jahrhunderten eine Verkehrs- und Handelsroute in Europa darstellt. Diese geographische Lage trug auch dazu bei, dass der Ort eine wechselvolle Geschichte erlebte, die von verschiedenen kulturellen und politischen Einflüssen geprägt wurde. Die historischen Spuren, die man in Regelsbrunn finden kann, zeugen von einer reichen Vergangenheit, die sich bis in die Römerzeit erstreckt.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Regelsbrunn einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Bartholomäus, ein wunderschönes Beispiel spätgotischer Architektur, das sowohl historisch als auch spirituell von Bedeutung ist. Außerdem ist das umliegende Naturschutzgebiet Donau-Auen ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bietet eine breite Palette an Flora und Fauna. Hier kann man gemütliche Spaziergänge unternehmen oder die unberührte Natur genießen. Darüber hinaus stehen entlang der Donau zahlreiche Radwege zur Verfügung, die sowohl Einheimische als auch Besucher dazu einladen, die malerische Landschaft auf zwei Rädern zu erkunden.

Einfluss auf die Region Niederösterreich

Regelsbrunn ist ein Paradebeispiel für die kleineren Ortschaften in Niederösterreich, die trotz ihrer Größe einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen und sozialen Stabilität der Region leisten. Die Gemeinde fördert regionale Produkte und traditionelle Feste, die dazu beitragen, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Gemeinschaft zu stärken. Darüber hinaus spielt die Lage des Dorfes an der Donau eine Rolle in der regionalen Wirtschaft, insbesondere im Hinblick auf Tourismus und Landwirtschaft.

Fazit

Regelsbrunn ist ohne Frage ein bemerkenswertes Kleinod in Niederösterreich. Mit seiner reichen Geschichte, der natürlichen Schönheit und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet das Dorf sowohl Einheimischen als auch Besuchern viel zu entdecken. Während es die traditionellen Werte und die tägliche Lebensart des niederösterreichischen Landlebens verkörpert, ist Regelsbrunn gleichzeitig ein lebendiger Ort, der seinen Bewohnern und Gästen eine hohe Lebensqualität bietet. So bleibt das Dorf ein wesentlicher Bestandteil der Region, der auf die Erhaltung und Förderung seiner kulturellen und natürlichen Schätze setzt.

weitere Orte in der Umgebung